Lade
Josefschule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schule
      • Unsere Schule
      • Team der Josefschule
      • Schulzeiten
      • Schule der Zukunft
      • Schulprogramm
      • Schulgremien
      • Elternbriefe
      • Formulare
      • Newsletter
      • Schulferien
    • Klassen
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2022)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2022)
    • Infos für zukünftige Schulanfänger
      • Termine für zukünftige Schulanfänger*innen
      • Vom Kindergarten- zum Schulkind
  • OGS
    • OGS
      • Aktuelles aus der OGS
      • OGS Team
      • Tagesablauf
      • Mittagessen / Speisepläne
      • Ferienbetreuung
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulsozialarbeit in der Josefschule
  • Förderverein
    • Förderverein
      • Projekte
      • Sponsoren
      • Über den Förderverein
      • Anschreiben an die Eltern
      • Beitrittserklärung
  • Archiv
    • Archiv
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
  • Schulpflegschaft
  • Schulzeiten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen auf der Website der
Josefschule in Gütersloh-Spexard

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“

Schule

Saubere Sache: Die Josefschule ist beim Schulputz der Stadt Gütersloh dabei

Am 14. März 2025 hieß es in ganz Gütersloh wieder: Ärmel hochkrempeln und Müllzangen in die Hand nehmen. Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Schulputz der Stadt Gütersloh“ waren alle Schulen eingeladen, sich für ein sauberes und gepflegtes Stadtbild einzusetzen. Auch die Josefschule hat mitgemacht und ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft gesetzt.

Die Klasse 4b war gemeinsam mit Frau Böhm und Frau Klinge unterwegs und sammelte fleißig Müll in der Umgebung. Ihre Route führte vom Hellweg über das Schulgelände bis hin zum Sportplatz und dem Spielplatz am Spexarder Bauernhaus mit angrenzendem Parkplatz. Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache, und so kamen am Ende fünf große Müllsäcke mit gesammeltem Abfall zusammen, die jeweils etwa zur Hälfte gefüllt waren.

Für ihren Einsatz wurden die Schülerinnen und Schüler mit einer kleinen Belohnung überrascht: Sie erhielten Stifte und Zeichenblöcke, über die sich alle sehr freuten. Noch wichtiger aber war das gute Gefühl, gemeinsam etwas Sinnvolles getan zu haben. Die Aktion war nicht nur ein Beitrag zur Sauberkeit im Stadtteil, sondern auch ein praktisches Beispiel dafür, wie Umweltbildung im Alltag gelebt werden kann.


https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2025-03-25 08:59:302025-04-03 09:04:10Saubere Sache: Die Josefschule ist beim Schulputz der Stadt Gütersloh dabei
OGS, Schule, Schule der Zukunft

Der Frühling kommt – unser Schulgarten blüht wieder auf!

Der Schulgarten erwacht aus dem Winterschlaf! Gemeinsam mit den Kindern der OGS Garten-AG bereiten wir die Beete auf den Frühling vor, pflanzen neue Frühjahrsblüher und schaffen Raum für frisches Grün. Die Vorfreude auf die kommende Gartensaison ist groß!


https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2025-03-24 08:36:202025-04-03 08:46:48Der Frühling kommt – unser Schulgarten blüht wieder auf!
OGS, Schule

Information zur Frühbetreuung ab dem 20.01.2025

Liebe Eltern,

ab Montag dem 20.01.2025 findet die Frühbetreuung im ehemaligen Klassenraum der 4B, im Schulgebäude statt.

Bitte nutzen Sie den Schuleingang am Sportplatz.

Ihr OGS Team

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2025-01-16 15:44:532025-01-16 15:44:54Information zur Frühbetreuung ab dem 20.01.2025
OGS, Schule

Gemeinsam für eine grüne Zukunft: Unser Schulgarten als Lern- und Lebensraum

Unser Schulgarten ist ein Ort, an dem die Kinder nicht nur die Natur erleben, sondern auch gemeinsam gestalten, kennenlernen und wachsen sehen können. Mit viel Engagement und Begeisterung haben die Kinder der Klasse 4b und die OGS Garten-AG Großartiges geleistet, unterstützt durch den AWO Kreisverband Gütersloh als Träger der OGS sowie durch die Mithilfe von Frau Kattenstroth und der Firma Varnholt.

Ein Apfelbaum als Symbol der Zukunft

Dank der großzügigen Spende von Frau Kattenstroth wächst seit Kurzem ein weiterer Apfelbaum in unserem Schulgarten. Zwei Kinder der Garten-AG haben sogar ein liebevoll gestaltetes Schild am Baum angebracht, das ihn zu einem besonderen Blickfang macht. Der Baum symbolisiert nicht nur unsere Bemühungen um Gemeinschaft und Nachhaltigkeit, sondern auch unser Engagement im Zertifizierungsprozess des Landesprogramms „Schule der Zukunft“.

Vielfalt im Garten durch großzügige Spenden

Die Firma Varnholt aus Isselhorst hat unseren Schulgarten mit einer großzügigen Spende von Beerensträuchern bereichert. Johannisbeeren in rot, schwarz und weiß, Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren sorgen nicht nur für eine beeindruckende Vielfalt, sondern auch für nachhaltige Lernmöglichkeiten. Mit diesen Pflanzen knüpfen wir an die Ziele (hier insbesondere der Insektenfreundlichkeit) des o.g. Programms an, dass eine Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Fokus rückt.

Teamarbeit mit besonderem Einsatz der Klasse 4b

Die Beerensträucher wurden mit viel Freude und Fleiß von den Kindern der Klasse 4b und der Garten-AG gepflanzt. Die Schülerinnen und Schüler der 4b haben dabei durch ihren besonderen Einsatz eine entscheidende Rolle gespielt und maßgeblich zur Gestaltung des Schulgartens beigetragen. Unter der Anleitung von Frau Klinge entstanden ansprechende Pflanzflächen, die unseren Schulgarten sichtbar bereichert haben. Dieses Projekt zeigt, wie erfolgreich die enge Zusammenarbeit von Schule und OGS sein kann, wenn alle an einem Strang ziehen.

Lernen und Genießen Hand in Hand

Nun heißt es: Abwarten und die Früchte der Arbeit wachsen sehen! Die Kinder freuen sich schon auf die erste Ernte und darauf, die leckeren Beeren zu probieren. Der Schulgarten wird so zu einem Ort, an dem Lernen und Genießen Hand in Hand gehen. Ein echtes Praxisbeispiel für Nachhaltigkeit und Bildung für eine bessere Zukunft.


https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-12-18 12:59:062025-01-01 13:30:10Gemeinsam für eine grüne Zukunft: Unser Schulgarten als Lern- und Lebensraum
OGS, Schule

Weihnachtsbasar der OGS

Ihr OGS Team

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2024-12-10 11:15:242024-12-16 12:08:29Weihnachtsbasar der OGS
OGS, Schule

Anmeldung zur Ferienbetreuung für OGS-Kinder

Sehr geehrte Eltern der OGS-Kinder,

Wir bitten bis zum 03.12. um die Anmeldung zur Betreuung.

Die Betreuung findet wie gewohnt in Kooperation mit der Edith-Stein-Schule statt.

Mo. + Fr., 23.12. und 27.12.24
Mo., 30.12.24
OGS Edith-Stein-Schule
Do. + Fr., 02.01. und 03.01.25
Mo., 06.01.25
OGS Josefschule

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und als Grundlage für unsere Ressourcenplanung dient. Anmeldungen nach dem 03.12.2024 können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Um Ihr Kind anzumelden, verwenden Sie bitte das ausgeteilte Anmeldeformular und geben es in der OGS ab.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden: ogs@josefschule.de

Viele Grüße
Ihr OGS Team

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-11-13 12:30:032024-11-13 12:30:04Anmeldung zur Ferienbetreuung für OGS-Kinder
Schule

Herzliche Einladung zum wöchentlichen Elterncafé

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab dem 20. November 2024 findet jeden Mittwoch unser wöchentliches Elterncafé statt! In lockerer Runde haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und Tipps für den Alltag zu erhalten.

  • Wann? Jeden Mittwoch, 8:00 – 9:30 Uhr
    (Kommen und Gehen jederzeit möglich)
  • Wo? Ehemaliges OGS-Gebäude, Erdgeschoss

Unser Elterncafé ist ein Ort des Kennenlernens, der Unterstützung und der Gemeinschaft. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,

Annika Harms
Schulsozialarbeiterin

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-11-07 07:26:272024-11-07 07:28:20Herzliche Einladung zum wöchentlichen Elterncafé
OGS, Schule

Der Schulgarten der Josefschule erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer längeren Phase der Vernachlässigung, bedingt durch die umfangreiche Großbaustelle an der Josefschule, blüht unser Schulgarten nun wieder auf. Mit viel Engagement und tatkräftiger Unterstützung der Kinder wird der Garten Schritt für Schritt in ein neues, frisches Gewand gekleidet.

Es ist uns eine Freude, den Schülern wieder einen grünen Rückzugsort bieten zu können, der nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für praktische Lernerfahrungen rund um Natur und Umwelt bietet. Der Schulgarten soll dabei eine wichtige Rolle im Schulalltag spielen und unseren Schülern die Möglichkeit geben, die Natur direkt vor der eigenen Haustür zu erleben und zu gestalten.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-09-17 08:57:582024-09-17 08:58:00Der Schulgarten der Josefschule erstrahlt in neuem Glanz
OGS, Schule

Eindrücke aus der Sommerferienbetreuung des offenen Ganztages 2024

In der Sommerferienbetreuung haben wir uns an den olympisch Spielen in Paris orientiert. Nach dem Motto „Schneller, höher, weiter, geschickter“ konnten die Kinder jeden Tag an zwei verschiedenen Disziplinen teilnehmen. In sportlichen Wettkämpfen, aber auch in Geschicklichkeitsspielen konnten die Kinder sich ausprobieren und gemeinsam Spaß haben. Jeden Tag wurden die Sieger der jeweiligen Disziplinen auf einer Tagesurkunde geehrt.

Neben der Teilnahme an den vielfältigen Disziplinen gab es auch ein großes Kreativangebot. Begeistert wurden gemeinsam Armbänder und Schlüsselanhänger gefertigt, sowie T-Shirts als Andenken an die Ferienzeit bemalt und noch vieles mehr. An den besonders warmen Tagen verschafften ein Eis und eine Wasserschlacht allen eine erfrischende Abkühlung.

Am Ende der Ferienbetreuung und insgesamt 30 Disziplinen wurden für die Jahrgänge eins und zwei und die Jahrgänge drei und vier jeweils drei Sieger ermittelt. Am letzten Tag der Ferienbetreuung wurden die Sieger bei einer feierlichen Übergabe der Pokale durch Schul- und OGS-Leitung geehrt und alle Kinder erhielten für Ihre Teilnahme eine Keksmedaille.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2024-08-26 09:00:002024-08-27 07:28:23Eindrücke aus der Sommerferienbetreuung des offenen Ganztages 2024
OGS, Schule

Einladung zum Informationsnachmittag der OGS und Randstunde für alle Eltern und Interessierte

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsnachmittag am Donnerstag, den 29.08.2024 um 16:00 Uhr in die Mensa des Neubaus ein.

Dieser Nachmittag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren und offene Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.

Mit freundlichen Grüßen  

Ihr Betreuungsteam der OGS

2024-08-22 – Einladung ElternabendEinladung Herunterladen
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-08-23 14:22:242024-08-23 14:22:25Einladung zum Informationsnachmittag der OGS und Randstunde für alle Eltern und Interessierte
Seite 2 von 3123

Sekretariat
Melanie Winkler
05241 50-523810
info@jss-gt.schule


Schulverwaltungsassistenz
Petra Hülsmann
05241 50-523813
petra.huelsmann@jss-gt.schule


Offener Ganztag
Markus Przybyla
Michelle Koslowski
05241 50-523867
ogs@josefschule.de


Schulsozialarbeit
Annika Harms
05241 50-523880
01590 – 4298447
a.harms@awo-guetersloh.de

Anstehende Termine:


1. Schultag nach den Sommerferien für die 2. – 4. Klassen

27. August 2025 - 08:10 - 11:45Josefschule

Einschulungsgottesdienst

28. August 2025 - 09:00 - 09:30Bruder-Konrad-Kirche

Einschulungsfeier – Beginn um 10 Uhr auf dem Schulhof

28. August 2025Josefschule

Kirchraumerkundung mit Esel Benni für Kinder von 6 – 7 Jahre

6. September 2025 - 11:00 - 12:30St. Pankratius Kirche

Pfarrfest Bruder-Konrad-Kirche

14. September 2025Bruder-Konrad-Kirche, Spexard

Klassenfahrt der Waschbären und Robben nach Uslar

15. September 2025 - 19. September 2025

weitere Termine anzeigen


LOGINEO Login



© 2020-2025 | Josefschule - Gütersloh Spexard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen