Am 4. März haben wir in der Bruder-Konrad-Kirche einen besonderen Gottesdienst gefeiert: Aschermittwoch! Wisst ihr, was das bedeutet? Nach dem lustigen Karneval, wo wir viel gelacht und gefeiert haben, beginnt jetzt die Fastenzeit. Das ist eine Zeit, in der wir uns auf Ostern vorbereiten, das große Fest, an dem wir feiern, dass Jesus wieder lebendig geworden ist.

Im Gottesdienst haben wir uns daran erinnert, wie schön der Karneval war. Aber wir haben auch darüber nachgedacht, dass es manchmal gut ist, etwas ruhiger zu werden und nachzudenken. Wir haben ein kleines Kreuz aus Asche auf die Stirn bekommen. Das Aschekreuz ist ein Zeichen dafür, dass wir uns auf Ostern vorbereiten wollen.

Die Kinder aus der Schmetterlingsklasse haben Fürbitten vorgelesen und das Vaterunser mit ihren Händen gezeigt. Wir haben auch alle zusammen gesungen und gebetet.

In der Fastenzeit können wir überlegen, worauf wir vielleicht verzichten wollen. Vielleicht auf Süßigkeiten oder auf zu viel Fernsehen? Das ist wie ein kleines Geschenk für Jesus.

Wir freuen uns auf eine schöne Fastenzeit und auf ein fröhliches Osterfest!

An Weiberfastnacht wurde die Josefschule wieder einmal zur Karnevalshochburg in Gütersloh. Es wurde gemeinsam in den Klassen gefeiert, gefrühstückt und gespielt. Mit einer Polonäse ging es durch die Schule auf den Sportplatz, wo gemeinsam getanzt wurde. Das bunte Treiben hat allen viel Spaß bereitet und die Kostüme waren liebevoll ausgesucht. Die Josefschule freut sich bereits auf die nächste Karnevalsfeier und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses fröhlichen Tages beigetragen haben.