Lade
Josefschule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schule
      • Unsere Schule
      • Team der Josefschule
      • Schulprogramm
      • Schulregeln
      • Schule der Zukunft
      • Elternbriefe
      • Schulferien
    • Klassen
      • Klasse 1A
      • Klasse 1B
      • Klasse 2A
      • Klasse 2B
      • Klasse 3A
      • Klasse 3B
      • Klasse 4A
      • Klasse 4B
  • OGS
    • OGS
      • Aktuelles aus der OGS
      • OGS Team
      • Ferienbetreuung
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
      • Aktuelles
      • Sprechzeiten
      • Auftrag und Ziel der Schulsozialarbeit
      • Angebote für SchülerInnen
      • Angebote für Eltern und Erziehungsberechtigte
      • Angebote für Lehrkräfte/ OGS MitarbeiterInnen
  • Förderverein
    • Förderverein
      • Über den Förderverein
      • Projekte
      • Sponsoren
      • Anschreiben an die Eltern
      • Beitrittserklärung
  • Schulpflegschaft
  • Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen auf der Website der
Josefschule in Gütersloh-Spexard

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“

Schule

07.03.2021 – Wechselunterricht findet weiter statt

Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich bereits gehört haben, wird bis auf Weiteres der Wechselunterricht fortgeführt. Die Gruppeneinteilungen in den Klassen und die Zuordnung der Präsenztage bleiben unverändert.
Wir gehen davon aus, dass die Notbetreuungsgruppen wie bisher fortgeführt werden. Sollten sich da bei Ihnen Änderungen ergeben, melden Sie das bitte umgehend per E-Mail an die Schule. (127978@schule.nrw.de)

7. März 2021/von Katharina Knollmann
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Katharina Knollmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Katharina Knollmann2021-03-07 14:00:042021-03-07 14:01:2807.03.2021 – Wechselunterricht findet weiter statt
OGS, Schule

Anmeldung für die Betreuung in den Osterferien

Liebe Eltern der OGS Kinder,

wir bitten um die Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien. Ob die ursprünglich vereinbarte Kooperation mit der Edith Stein Schule stattfinden wird, können wir wir aus Gründen des Infektionsschutzes derzeit noch nicht sagen.

Wir bitten daher dringend um Ihre Rückmeldung, um eine bessere Planung zu ermöglichen.

Bitte melden Sie sich bis zum 12.03.2021 per E-Mail an ogs@josefschule.de .

Herzliche Grüße
Ihr OGS Team

Mo., 29.03.2021 bis Do., 01.04.2021OGS Edith Stein Schule
Di., 06.04.2021 bis Fr., 09.04.2021OGS Josefschule
5. März 2021/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2021-03-05 11:45:412021-03-05 11:45:43Anmeldung für die Betreuung in den Osterferien
OGS, Schule

Die Kinder aus der Notbetreuung des offenen Ganztages beteiligen sich an der Kunstaktion der Vesperkirche in Gütersloh.

Trotz Corona und Kontaktbeschränkungen findet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 21.02. bis zum 07.03. in Gütersloh an der Martin-Luther-Kirche eine Aktion der Vesperkirche unter dem Motto „Schenk`ne Suppe und ein Lächeln“ statt. Täglich wird ein Regal aufgebaut, dessen Rückwände von Gütersloher Bürgern gestaltet wurden. In jedem Regalfach steht eine Suppe, die man für sich selbst erwerben oder natürlich auch verschenken kann. Gespräche und Begegnungen sind in Zeiten der Pandemie nur schwer möglich, aber durch das sorgsam und liebevoll gestaltete Regal setzen Gütersloher ein Zeichen für verantwortungsvolles Miteinander.

Gern haben sich die Kinder aus der Notbetreuung an dieser Kunstaktion beteiligt und gemalt, gebastelt und gefilzt. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen und hoffen, dass wir so allen Gästen der Vesperkirche ein Lächeln schenken konnten.

4. März 2021/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2021-03-04 09:47:002021-03-05 12:59:42Die Kinder aus der Notbetreuung des offenen Ganztages beteiligen sich an der Kunstaktion der Vesperkirche in Gütersloh.
Schule

19.02.2021

Wie Frau Gebauer heute in einer Pressekonferenz bekannt gab, gilt auch in der Grundschule eine verschärfte Maskenpflicht. Danach müssen die Kinder auch am Sitzplatz in der Klasse eine – nach Möglichkeiten medizinische – Maske tragen.
Alle weiteren Infos für den Schulstart im Wechselunterricht erhalten Sie in einem Elternbrief, der Ihnen per Mail in Kürze zugesendet wird.

19. Februar 2021/von Katharina Knollmann
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Katharina Knollmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Katharina Knollmann2021-02-19 17:41:112021-02-19 17:41:1219.02.2021
Schule

11.02.2021

In der Woche vom 15.02.2021 bis zum 19.02.2021 findet nun weiter Distanzunterricht und Notfallbetreuung statt.

Bitte daran denken: Am 15. und 16.02.2021 liegen unsere beweglichen Ferientage. Es findet kein Homeschooling, keine Notfallbetreuung und keine Materialausgabe statt. Für OGS-Kinder wird eine Notfall-Ferienbetreuung in der Josefschule angeboten.(s.u.).

Ab dem 22.02.21 wird es einen Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht geben. Sobald wir dazu nähere Informationen bekommen und alles genauer planen können, werden wir Sie informieren.

11. Februar 2021/von Katharina Knollmann
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Katharina Knollmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Katharina Knollmann2021-02-11 19:07:172021-02-11 19:07:1911.02.2021
Schule

Schulen und städt. Kitas ab morgen, Mittwoch, 10.02.2021 wieder für die Betreuung geöffnet.

Die städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen sind ab morgen, Mittwoch, 10.02.2021 wieder für die Betreuung bzw. zur Unterstützung im Distanzlernen vor Ort geöffnet. Es liegt nun in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten, ob sie ihre Kinder zu Schule oder Kindertageseinrichtungen schicken.

Die Stadt Gütersloh als Schulträgerin sowie die Schulleitungen bitten die Erziehungsberechtigten darum, ihre Kinder nur im wirklich äußersten Notfall zur Schule zu schicken. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Familien Unterstützung im Distanzlernen benötigen bzw. eine Betreuung unabdingbar notwendig ist.

Für die städtischen Kindertageseinrichtungen gilt weiterhin der Appell des Landes NRW , die Kinder nicht in die Betreuungsangebote zu bringen.

Die Stadt weist zudem darauf hin, dass die Parkplätze an den Schulen und TEKs noch nicht voll umfänglich geräumt werden konnten.

9. Februar 2021/von Katharina Knollmann
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Katharina Knollmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Katharina Knollmann2021-02-09 13:55:202021-02-09 13:55:21Schulen und städt. Kitas ab morgen, Mittwoch, 10.02.2021 wieder für die Betreuung geöffnet.
Schule

Schule der Zukunft – Wir sind dabei!

Nun sind wir beim Projekt „Schule der Zukunft“ registriert.

Die neusten Informationen können Sie unter unserem Logo finden.

(siehe rechts)

26. Januar 2021/von Katharina Knollmann
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Katharina Knollmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Katharina Knollmann2021-01-26 22:17:052021-01-26 22:19:26Schule der Zukunft – Wir sind dabei!
Schule, Schulsozialarbeit

Elternbrief von der Schulsozialarbeit

Liebe Familien,

ich wünsche Ihnen ein fröhliches, zuversichtliches und vor allem gesundes neues Jahr! Für die vielen Herausforderungen wünsche ich Ihnen Durchhaltevermögen und Kraft!

Doch manchmal ist die Organisation und Durchführung des Tagesablaufes, Kinderbetreuung, Homeschooling und zugleich Homeoffice ziemlich schwer zu leisten.

Ich stehe Ihnen weiterhin gerne für Beratungen zur Verfügung!

Gerne können Sie mit mir auch weiterhin Face-to-Face Termine vereinbaren. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen treffe ich mich gerne mit Ihnen oder Ihren Kindern an der Haustür oder zu einem gemeinsamen Spaziergang.

Unter anderem unterstütze ich Sie nach wie vor gerne bei der Ausgestaltung der Tagesstruktur Ihrer Kinder und schlage Ihnen gerne z.B. kreative Möglichkeiten der Freizeitgestaltung vor, Tipps fürs Homeschooling.

Wenn alles zu viel wird, biete ich Ihnen „Auszeiten für Kinder“ an. Zum Beispiel während eines gemeinsames Spaziergangs mit Ihrem Kind oder einer kurzen Verschnaufpause draußen.

Ich habe Ihnen ein paar Tipps fürs Homeschooling zusammengestellt und eine Kopiervorlage „Tagesplan“ beigefügt. Diese finden Sie auf der Homepage unter Schulsozialarbeit. Vielleicht machen diese den Alltag ein kleines bisschen einfacher.

Unter folgenden Link können Ihre Kinder kostenlos Unterstützung von StudentInnen beim Lernen und den Hausaufgaben per Videochat erhalten.

https://www.corona-school.de/1-zu-1-lernunterstuetzung?lang=de

Erreichbar bin ich weiterhin für Sie telefonisch, auch über WhatsApp und per Mail von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Sie können auch einen persönlichen Termin, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, vereinbaren.

Diensthandy: 0159 04298447

E-Mail: j.niediek@awo-guetersloh.de

Instagram: schulsozialarbeit_josefschule

Mit freundlichen Grüßen
 Ihre Schulsozialarbeiterin Johanna Niediek

13. Januar 2021/von Johanna Niediek
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Johanna Niediek https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Johanna Niediek2021-01-13 09:41:252021-01-13 09:41:25Elternbrief von der Schulsozialarbeit
OGS, Schule

Wir bewerben uns! – „Schule der Zukunft“

Unsere Schule bewirbt sich für das Projekt „Schule der Zukunft“ mit dem Ziel, den Kindern schon früh die Wichtigkeit des Naturschutzes der Nachhaltigkeit und der Eigenverantwortlichkeit deutlich machen zu können.

Konkret geht es neben einigen andere Projekten insbesondere um die insektenfreundliche Gestaltung unseres Schulgartens.

Unterschlupfmöglichkeiten wie z.B.: ein Igelhaus, Komposter oder Insektenhotels werden und wurden in Zusammenarbeit mit dem Offenen Ganztag und der Garten-AG erstellt und aufgebaut bzw. aufgehängt.

Über die weitere Entwicklung oder Aktionen informieren wir Sie weiter auf dieser Seite.

Sollte Ihrerseits jemand Interesse haben an diesem Projekt mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bei Frau Woch, der kommissarischen Schulleitung oder bei den beiden Ansprechpartnern des Projektes, Christiane Klinge und Markus Przybyla.

„Schule der Zukunft“ – Bildung für nachhaltige EntwicklungHerunterladen
4. Dezember 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-12-04 11:09:502020-12-16 11:44:58Wir bewerben uns! – „Schule der Zukunft“
Schule

Ein virtueller Rundgang durch die Josefschule

Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Josefschule ein.

RUNDGANG STARTEN
22. November 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-11-22 08:43:002020-11-23 13:28:53Ein virtueller Rundgang durch die Josefschule
Seite 1 von 212

Sekretariat
0 52 41 / 505 238 10


Offener Ganztag
0 52 41 / 505 238 67


Schulsozialarbeit
0 52 41 / 505 238 80
0159 / 04 29 84 47

Anstehende Termine

© 2020 | Josefschule - Gütersloh Spexard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen