Sekretariat
0 52 41 / 505 238 10
info@jss-gt.schule
Schulverwaltungsassistenz
0 52 41 / 505 238 13
petra.huelsmann@jss-gt.schule
Offener Ganztag
0 52 41 / 505 238 67
ogs@josefschule.de
Schulsozialarbeit
0 52 41 / 505 238 80
0159 / 04 29 84 47
Hitzefrei am 1. und 2. Juli 2025
Josefschule zeigt vollen Einsatz bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen!
Am 24. Juni 2025 nahm die Josefschule mit großem Erfolg an den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Stadion am Burgweg in Rheda-Wiedenbrück teil. Bei diesem spannenden Turnier traten insgesamt 32 Schulen an, aufgeteilt in acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Nur die Erstplatzierten jeder Gruppe zogen in die nächste Runde ein.
Unsere Mannschaft der Josefschule zeigte herausragenden Einsatz und Teamgeist und sicherte sich einen beachtlichen zweiten Platz in ihrer Gruppe. Auch wenn es knapp nicht für die nächste Runde reichte, war es ein tolles Turnier, das allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat.
Ein herzliches Dankeschön geht an Dennis Aslan, der unsere Josefschulmannschaft hervorragend trainiert hat!
Wir möchten uns auch herzlich bei der Volksbank Gütersloh für das Sponsoring unserer Trikots und bei der Walter Stickling GmbH für die gesponserten Trinkflaschen bedanken. Ihre Unterstützung hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Schüler dieses tolle Erlebnis hatten und so viel Freude dabei empfanden!
WeiterlesenEin unvergesslicher Tag im Zoo: Die Schmetterlinge entdecken die Tiere der Bibel!
Am 27. Mai 2025 erlebten unsere Schmetterlinge (eine unserer dritten und vierten Klassen) einen ganz besonderen Aktionstag im Dortmunder Zoo: „Tiere der Bibel“! Obwohl sich alle unsere dritten und vierten Klassen für diesen spannenden Tag angemeldet hatten, war das Losglück dieses Mal auf Seiten der Schmetterlinge.
Dieser einzigartige Aktionstag wurde in Kooperation zwischen dem Bonifatiuswerk, der Abteilung Religionspädagogik des Erzbistums Paderborn, dem Diözesan-Bonifatiuswerk Paderborn und dem Zoo Dortmund veranstaltet. Wir sind besonders dankbar, dass die Kosten zum größten Teil von den Veranstaltern übernommen wurden, was diesen Ausflug für unsere Schülerinnen und Schüler erst möglich gemacht hat.
Es war ein Tag voller Entdeckungen, bei dem die Kinder auf spielerische Weise mehr über die faszinierende Tierwelt und ihre Bedeutung in biblischen Geschichten lernen konnten.
„Wir sagen Zusammen:Halt!“ – und gewinnen 250 €!
Wir freuen uns riesig! Unser Beitrag zum Wettbewerb „Wir sagen Zusammen:Halt“ des Erzbistums Paderborn, über den wir euch schon im letzten Newsletter berichtet haben, hat die Jury überzeugt!
Neben herzlichen Dankesworten erhalten wir einen Geldpreis in Höhe von 250 €. Diesen Betrag werden wir für gemeinsame Aktionen und die Abschlussfeste unserer Viertklässler nutzen. Wir sind stolz auf diesen Erfolg und danken allen, die uns dabei unterstützt haben!
Anmeldung zur OGS-Betreuung in den Sommerferien
Liebe Eltern der OGS-Kinder,
heute erhalten Ihre Kinder das Anmeldeformular für die Betreuung in den Sommerferien:
Wichtig: Bitte füllen Sie das Formular in jedem Fall aus, auch wenn Sie keine Betreuung an den genannten Tagen benötigen und geben Sie es Ihrem Kind wieder mit. Oder informieren Sie uns per E-Mail.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 27.06.2025. Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Betreuung erfolgt wie gewohnt in Kooperation mit der Edith-Stein-Schule.
Bitte beachten Sie außerdem:
Bei Fragen erreichen Sie uns persönlich oder über die Ihnen bekannten Wege.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Herzliche Grüße
Ihr OGS Team
Sonnenschein, Lachen, Miteinander: Einweihung & Schulfest – einfach großartig dank Ihnen und euch!
Wir sind überwältigt! Unser Einweihungsfest des neuen Schulgebäudes und das Schulfest am vergangenen Freitag waren ein voller Erfolg – und das lag ganz allein an Ihnen und euch! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir gemeinsam lachen, feiern und unser neues Schulgebäude gebührend einweihen.
Ein riesiges Dankeschön an alle helfenden Hände
Ein besonderer Dank geht an all die fleißigen Helfer, die im Vorfeld und während des Festes unermüdlich im Einsatz waren. Ohne Ihre und eure tatkräftige Unterstützung – sei es beim Auf- und Abbau, an den Essens- und Getränkeständen, bei der Betreuung der Spielstationen oder bei unzähligen anderen Aufgaben – wäre dieses Fest niemals so reibungslos abgelaufen. Ihr und Euer Engagement und Hilfsbereitschaft sind einfach fantastisch!
Begeisterung für das neue Schulgebäude und das Schulfestprogramm
Es war schön zu sehen, wie viele von Ihnen und euch die Gelegenheit genutzt haben, unser neues Schulgebäude zu erkunden. Die vielen positiven Rückmeldungen zum hellen, modernen und inspirierenden Lernumfeld freuen uns riesig. Gleichzeitig war unser Schulfest ein buntes Spektakel: Von den kreativen Bastelaktionen über die spannenden Mitmachstationen bis hin zu den tollen Auftritten auf der Bühne – für jeden war etwas dabei. Ein besonderes Highlight war natürlich unser Josefschulrap und die Tanzaufführung der Waschbärenklasse, was für super Stimmung sorgte und gezeigt hat, welches Talent in unseren Schülern steckt!
Eure Spenden machen einen Unterschied
Wir möchten uns auch von Herzen für die zahlreichen Spenden bedanken. Jeder einzelne Beitrag hilft uns dabei, unser Schulleben noch vielfältiger und spannender zu gestalten und wichtige Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler zu realisieren. Ihre Großzügigkeit ist ein Geschenk, das direkt unseren Kindern zugutekommt.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an Sie und euch alle, die Sie und ihr diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben/habt! Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Momente in unserem neuen Schulgebäude.
Herzliche Grüße,
Ihr und Euer Josefschulteam
Besuch aus Wales: Eine neue Schulpartnerschaft entsteht!
Kurz vor den Osterferien, am 10. und 11. April 2025, durften wir an der Josefschule einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Joel Moore, Schulleiter, und Cara Sailes, Lehrerin, von der Gwersyllt CP School aus Wrexham, Wales (Großbritannien). Sie standen unseren 4. Klässlern Rede und Antwort und gaben spannende Einblicke in den Schulalltag in Wales.
Die Gwersyllt CP School ist unsere neue Partnerschule in Großbritannien. Dieser wertvolle Kontakt kam über die Deutsch-Britischen Schul- und Jugendbegegnungen zustande, deren Ziel es ist, den Austausch zwischen Schulen beider Länder auf Lehrer- und Schülerebene aufzubauen und zu stärken.
Wie geht es weiter?
Die Partnerschaft nimmt Fahrt auf! Voraussichtlich im nächsten Schuljahr werden zwei Kolleginnen der Josefschule die Gwersyllt CP School besuchen. Bis dahin werden sich die Schulen virtuell austauschen. Unsere 3. und 4. Klassen werden im Englischunterricht spannende Fakten und Neuigkeiten von unserer Partnerschule erfahren. Geplant ist außerdem, dass eine Klasse der Josefschule in einen digitalen Austausch mit einer Klasse der Gwersyllt CP School tritt, um zum Beispiel gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.
Wir freuen uns schon sehr auf die zukünftigen Projekte und die Zusammenarbeit mit der Gwersyllt CP School!
Neugierig geworden? Besuchen Sie gerne die Homepage unserer Partnerschule: https://gwersylltcp.home.blog
Eltern und Medien: Sicher unterwegs im Netz
Wir sind wieder da! Herzlich willkommen zurück!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, ihr hattet wunderschöne Osterferien, konntet euch gut erholen und die freien Tage genießen!
Nun ist es endlich wieder so weit: Wir freuen uns riesig, euch alle gesund und munter zurück in der Schule begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam mit frischer Energie in die verbleibenden Wochen starten.
Und wer schon die Tage zählt: Bis zu den wohlverdienten Sommerferien sind es jetzt noch genau 11 Wochen! Die Zeit wird bestimmt wie im Flug vergehen.
Wir freuen uns auf euch und eine tolle gemeinsame Zeit bis zum Sommer!
Euer Josefschulteam
Gemeinsam für die Natur: Schulaktion macht den Schulgarten insektenfreundlicher
Gütersloh, 22. März 2025 – Am vergangenen Samstag fand an der Josefschule in Gütersloh eine große Schulaktion im Rahmen des Projekts „Schule der Zukunft“ statt. Ziel war es, den Schulgarten insektenfreundlicher zu gestalten – eine Aufgabe, die mit viel Engagement und Freude von Lehrern, OGS Mitarbeitenden , Eltern und Schülern angepackt wurde.
Ein besonderes Highlight war der Bau eines Insektenhotels, das von der Gemeinschaft für Natur und Umwelt (GNU) errichtet wurde. Zusätzlich wurden drei weitere Insektenhotels aufgestellt, die von der Werkstatt Mühlengrund aus Verl angefertigt wurden. Damit finden Wildbienen und andere nützliche Insekten künftig ein geschütztes Zuhause auf dem Schulgelände.
Neben den Insektenhotels wurde auch eine Blumenwiese angelegt. Mit speziellen Blumensamen
für Wildbienenblumen eingesät, wird sie schon bald in voller Blüte stehen und zahlreichen Insekten Nahrung bieten.
Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten war die Aktion ein voller Erfolg. Der Förderverein stellte leckere Brötchen und erfrischende Getränke bereit, während engagierte Eltern mit selbst gebackenem Kuchen und einem frischen Salat zur Verpflegung beitrugen.
Alle Beteiligten zeigten sich begeistert über die gelungene Aktion. „Es ist großartig zu sehen, was wir gemeinsam erreicht haben. Wir haben nicht nur unseren Schulgarten verschönert, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Naturschutz gesetzt“, hieß es aus der Runde der Helfer.
Mit dieser Initiative zeigt die Josefschule, dass nachhaltiges Handeln bereits im Kleinen beginnt – und dass gemeinschaftlicher Einsatz Großes bewirken kann.