Am 28. April feierten wir unseren Ostergottesdienst in der St. Bruder-Konrad Kirche. Die Kinder der Schmetterlingsklasse machten sich dazu Gedanken, wie man Jesu Auferstehung besser verstehen kann und zeigten ein kurzes Stück über ein Symbol für neues Leben, das Ei. Sie teilten ihre Gedanken zum jeden Buchstaben des Wortes OSTEREI, sangen fröhliche Osterlieder, gestützt mit Gesten und beteten. Auf diese Weise verbreiteten sie die Osterbotschaft: Jesus lebt und bringt uns neues Leben.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Katharina Knollmannhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngKatharina Knollmann2023-05-11 12:33:462023-05-11 12:33:48Ostergottesdienst in der Bruder-Konrad Kirche
1. Sommerferienwoche (22.06. und 23.06.)(Josefschule)
2. Sommerferienwoche (26.06. bis 30.06.)(Josefschule)
3. Sommerferienwoche (03.07. bis 07.07.)(Josefschule)
4. Sommerferienwoche (10.07. bis 14.07.)(Josefschule)
5. Sommerferienwoche (17.07. bis 21.07.)(Edith-Stein-Schule)
6. Sommerferienwoche (24.07. bis 28.07.)(Edith-Stein-Schule)
7. Sommerferienwoche (31.07. bis 04.08.)(Edith-Stein-Schule)
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und als Grundlage zur Ressourcenplanung dient. Eine Anmeldung nach dem 04.05.2023 ist leider nicht mehr möglich.
Um Ihr Kind anzumelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular und geben es in der Schule / OGS ab oder schicken Sie es uns per E-Mail an ogs@josefschule.de
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2023-04-26 13:30:222023-04-26 13:30:23Anmeldung zur (Ferien-)Betreuung für OGS Kinder
Nun können wir wieder in unserem Schulgarten arbeiten.
Wir haben schon aufgeräumt und Unkraut gejätet. Einige Frühblüher haben wir gepflanzt und die Samen von Radieschen und Kohlrabi in unsere Hochbeete eingesät. Auch Sonnenblumenkerne haben wir eingepflanzt und sind schon gespannt, wie groß sie werden.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2023-04-21 15:24:412023-04-21 15:24:53Neues aus dem Schulgarten
Am Freitag, den 28.04.23 um 10:30 Uhr, findet in der Bruder-Konrad-Kirche unser diesjähriger Ostergottesdienst statt. Alle Eltern und Geschwisterkinder sind zu diesem herzlich eingeladen an diesem teilzunehmen.
Am Sonntag, 23.04.23, findet auf dem Schulhof der Josefschule von 14-16 Uhr ein Flohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Organisiert wird dieser vom Förderverein der Josefschule. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Jessica Konradhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngJessica Konrad2023-04-21 08:52:022023-04-21 08:52:03Flohmarkt auf dem Schulhof der Josefschule
In der Osterferienbetreuung haben wir gemeinsam das Weltall erkundet. Begeistert wurde sich mit unserem Sonnensystem, den Planeten und der Raumfahrt beschäftigt.
Um für den Start der Jupiter Sonde gut vorbereitet zu sein, wurden Astronautenhelme gebastelt, Nachrichten für Bewohner unseres Sonnensystems gebaut, Planeten gestaltet, Galaxie Kuchen gebacken sowie ein fremder Planet (einen Spielplatz) besucht.
Als Highlight und zum Abschluss der Osterferienbetreuung wurde gespannt der Start der Jupiter Sonde „Jucie“ verfolgt.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Michelle Koslowskihttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMichelle Koslowski2023-04-19 11:42:142023-04-19 13:20:31Eindrücke aus der Osterferienbetreuung des offenen Ganztages 2023
Wer etwas für Umwelt und Klima tut, tut nicht nur etwas für sich und seine Mitmenschen, sondern auch ganz direkt für seine Mitschüler: Das Team der Josefschule in Spexard füllt den Titel „Schule der Zukunft“ mit Baumpflanzaktionen, Umwelttagen oder dem Schulgarten stetig mit Leben und wurde jetzt mit einem ganz besonderen Geschenk belohnt.
Die Regio GmbH sorgt als kommunaler IT-Dienstleister dafür, dass Kreis und Stadt Gütersloh und damit auch die Josefschule auf der Datenautobahn unterwegs sind. In Kooperation mit dem Aachener Startup „Everwave Foundation“ hat das Unternehmen – ebenfalls mit Hauptsitz in Aachen – zehn Umweltbildungskoffer im Wert von jeweils 900 Euro vergeben. Und einer von ihnen hat die Reise nach Spexard gemacht.
Die „Everwave Foundation“ engagiert sich für den Erhalt der Ozeane und eine nachhaltige Zukunft. Dabei ist das Startup vor allem auf die Unterstützung der nachkommenden Generationen angewiesen und lädt seine jungen Partner mit Hilfe der Umweltbildungskoffer zum Mitmachen ein. Er enthält jede Menge Arbeits- und Lösungsblätter, Hintergrundinformationen, lehrreiche Spiele, Anleitungen und Zubehör wie Lupengläser für Experimente.
Eine wertvolle Belohnung dafür, dass die Jungen und Mädchen der Josefschule bereits zweimal unter der Leitung von Lehrerin Christiane Klinge auf dem Grundstück der Reitanlage Frenz in Spexard mit Unterstützung der Verler Baumschule Echterhoff sowie des Vereins „One for the Planet“ Bäume gepflanzt, im Rahmen eines Umwelttages Müll gesammelt oder fleißig Strom gespart haben. „So viel Engagement muss belohnt werden“, dachte sich Schulsozialarbeiter Dennis Szymkowski und hat die Bewerbung bei Regio IT eingereicht – mit Erfolg.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2023-01-30 19:18:592023-01-30 19:19:00Einsatz fürs Klima wird belohnt: Spexarder Josefschüler erhalten Umweltbildungskoffer im Wert von 900 Euro
Wie im letzten Jahr versprochen, haben sich auch dieses Jahr drei Könige und eine Sterträgerin, als Sternsinger auf den Weg gemacht, um alle Klassen und Räume unserer Schule zu besuchen und Gottes Segen für das Jahr 2023 zu bringen. Dieses Jahr waren es vier Kinder der Drachenklasse. Auf diese Weise dankten sie auch für alle Spenden, die vor Weihnachten gebracht und beim Weihnachtsgottesdienst überbracht wurden.
Mit diesen Worten beendeten die Sternsinger ihren Besuch: „Gesundheit und Freude im neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar. Gott beschütze euch vor aller Gefahr bis wir wiederkommen im neuen Jahr. Für eure Spende danken wir und machen ein Zeichen an eure Tür.“
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Katharina Knollmannhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngKatharina Knollmann2023-01-18 20:19:532023-01-18 20:19:5413.01.2023 – Sternsingeraktion mit Besuch und Segnung aller Klassenräume unserer Schule
am heutigen tage, am 19.12.22. können Sie aufgrund der Wetterlage selbst entscheiden, ob der Schulweg für Ihr Kind zumutbar ist oder nicht bzw. ob Sie Ihr Kind erst verspätet in die Schule schicken möchten.
Wenn Sie Ihr Kind nicht zur Schule schicken möchten, melden Sie Ihr Kind bitte ab.
Zur Fahrradprüfung: Die Polizei wird um 8 Uhr an der Schule sein und sich ein Bild vor Ort machen.
Ostergottesdienst in der Bruder-Konrad Kirche
Am 28. April feierten wir unseren Ostergottesdienst in der St. Bruder-Konrad Kirche. Die Kinder der Schmetterlingsklasse machten sich dazu Gedanken, wie man Jesu Auferstehung besser verstehen kann und zeigten ein kurzes Stück über ein Symbol für neues Leben, das Ei. Sie teilten ihre Gedanken zum jeden Buchstaben des Wortes OSTEREI, sangen fröhliche Osterlieder, gestützt mit Gesten und beteten. Auf diese Weise verbreiteten sie die Osterbotschaft: Jesus lebt und bringt uns neues Leben.
Anmeldung zur (Ferien-)Betreuung für OGS Kinder
Liebe Eltern der OGS Kinder,
wir bitten bis zum 04.05. um die Anmeldung zur Betreuung während der beweglichen Ferientage und der Sommerferien.
Die Betreuung findet wie gewohnt in Kooperation mit der Edith-Stein-Schule statt.
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und als Grundlage zur Ressourcenplanung dient. Eine Anmeldung nach dem 04.05.2023 ist leider nicht mehr möglich.
Um Ihr Kind anzumelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular und geben es in der Schule / OGS ab oder schicken Sie es uns per E-Mail an ogs@josefschule.de
Viele Grüße
Ihr OGS Team
Neues aus dem Schulgarten
Nun können wir wieder in unserem Schulgarten arbeiten.
Wir haben schon aufgeräumt und Unkraut gejätet. Einige Frühblüher haben wir gepflanzt und die Samen von Radieschen und Kohlrabi in unsere Hochbeete eingesät. Auch Sonnenblumenkerne haben wir eingepflanzt und sind schon gespannt, wie groß sie werden.
Ostergottesdienst
Am Freitag, den 28.04.23 um 10:30 Uhr, findet in der Bruder-Konrad-Kirche unser diesjähriger Ostergottesdienst statt.
Alle Eltern und Geschwisterkinder sind zu diesem herzlich eingeladen an diesem teilzunehmen.
Flohmarkt auf dem Schulhof der Josefschule
Am Sonntag, 23.04.23, findet auf dem Schulhof der Josefschule von 14-16 Uhr ein Flohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Organisiert wird dieser vom Förderverein der Josefschule. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung.
Eindrücke aus der Osterferienbetreuung des offenen Ganztages 2023
In der Osterferienbetreuung haben wir gemeinsam das Weltall erkundet. Begeistert wurde sich mit unserem Sonnensystem, den Planeten und der Raumfahrt beschäftigt.
Um für den Start der Jupiter Sonde gut vorbereitet zu sein, wurden Astronautenhelme gebastelt, Nachrichten für Bewohner unseres Sonnensystems gebaut, Planeten gestaltet, Galaxie Kuchen gebacken sowie ein fremder Planet (einen Spielplatz) besucht.
Als Highlight und zum Abschluss der Osterferienbetreuung wurde gespannt der Start der Jupiter Sonde „Jucie“ verfolgt.
Offenes Elterncafe
Liebe Eltern der OGS Kinder,
wir laden Sie herzlich zu unserem Elterncafe ein.
Ihr OGS Team
Einsatz fürs Klima wird belohnt: Spexarder Josefschüler erhalten Umweltbildungskoffer im Wert von 900 Euro
Wer etwas für Umwelt und Klima tut, tut nicht nur etwas für sich und seine Mitmenschen, sondern auch ganz direkt für seine Mitschüler: Das Team der Josefschule in Spexard füllt den Titel „Schule der Zukunft“ mit Baumpflanzaktionen, Umwelttagen oder dem Schulgarten stetig mit Leben und wurde jetzt mit einem ganz besonderen Geschenk belohnt.
Die Regio GmbH sorgt als kommunaler IT-Dienstleister dafür, dass Kreis und Stadt Gütersloh und damit auch die Josefschule auf der Datenautobahn unterwegs sind. In Kooperation mit dem Aachener Startup „Everwave Foundation“ hat das Unternehmen – ebenfalls mit Hauptsitz in Aachen – zehn Umweltbildungskoffer im Wert von jeweils 900 Euro vergeben. Und einer von ihnen hat die Reise nach Spexard gemacht.
Die „Everwave Foundation“ engagiert sich für den Erhalt der Ozeane und eine nachhaltige Zukunft. Dabei ist das Startup vor allem auf die Unterstützung der nachkommenden Generationen angewiesen und lädt seine jungen Partner mit Hilfe der Umweltbildungskoffer zum Mitmachen ein. Er enthält jede Menge Arbeits- und Lösungsblätter, Hintergrundinformationen, lehrreiche Spiele, Anleitungen und Zubehör wie Lupengläser für Experimente.
Eine wertvolle Belohnung dafür, dass die Jungen und Mädchen der Josefschule bereits zweimal unter der Leitung von Lehrerin Christiane Klinge auf dem Grundstück der Reitanlage Frenz in Spexard mit Unterstützung der Verler Baumschule Echterhoff sowie des Vereins „One for the Planet“ Bäume gepflanzt, im Rahmen eines Umwelttages Müll gesammelt oder fleißig Strom gespart haben. „So viel Engagement muss belohnt werden“, dachte sich Schulsozialarbeiter Dennis Szymkowski und hat die Bewerbung bei Regio IT eingereicht – mit Erfolg.
13.01.2023 – Sternsingeraktion mit Besuch und Segnung aller Klassenräume unserer Schule
Wie im letzten Jahr versprochen, haben sich auch dieses Jahr drei Könige und eine Sterträgerin, als Sternsinger auf den Weg gemacht, um alle Klassen und Räume unserer Schule zu besuchen und Gottes Segen für das Jahr 2023 zu bringen. Dieses Jahr waren es vier Kinder der Drachenklasse. Auf diese Weise dankten sie auch für alle Spenden, die vor Weihnachten gebracht und beim Weihnachtsgottesdienst überbracht wurden.
Mit diesen Worten beendeten die Sternsinger ihren Besuch: „Gesundheit und Freude im neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar. Gott beschütze euch vor aller Gefahr bis wir wiederkommen im neuen Jahr. Für eure Spende danken wir und machen ein Zeichen an eure Tür.“
Glatteis
Liebe Eltern,
am heutigen tage, am 19.12.22. können Sie aufgrund der Wetterlage selbst entscheiden, ob der Schulweg für Ihr Kind zumutbar ist oder nicht bzw. ob Sie Ihr Kind erst verspätet in die Schule schicken möchten.
Wenn Sie Ihr Kind nicht zur Schule schicken möchten, melden Sie Ihr Kind bitte ab.
Zur Fahrradprüfung: Die Polizei wird um 8 Uhr an der Schule sein und sich ein Bild vor Ort machen.