Lade
Josefschule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schule
      • Unsere Schule
      • Team der Josefschule
      • Schulprogramm
      • Schulregeln
      • Schulgarten
      • Elternbriefe
      • Schulferien
    • Klassen
      • Klasse 1A
      • Klasse 1B
      • Klasse 2A
      • Klasse 2B
      • Klasse 3A
      • Klasse 3B
      • Klasse 4A
      • Klasse 4B
  • OGS
    • OGS
      • Aktuelles aus der OGS
      • OGS Team
      • Ferienbetreuung
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
      • Aktuelles
  • Förderverein
    • Förderverein
      • Über den Förderverein
      • Projekte
      • Sponsoren
      • Anschreiben an die Eltern
      • Beitrittserklärung
  • Schulpflegschaft
  • Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen auf der Website der
Josefschule in Gütersloh-Spexard

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“

Schule, Schulsozialarbeit

Elternbrief von der Schulsozialarbeit

Liebe Familien,

ich wünsche Ihnen ein fröhliches, zuversichtliches und vor allem gesundes neues Jahr! Für die vielen Herausforderungen wünsche ich Ihnen Durchhaltevermögen und Kraft!

Doch manchmal ist die Organisation und Durchführung des Tagesablaufes, Kinderbetreuung, Homeschooling und zugleich Homeoffice ziemlich schwer zu leisten.

Ich stehe Ihnen weiterhin gerne für Beratungen zur Verfügung!

Gerne können Sie mit mir auch weiterhin Face-to-Face Termine vereinbaren. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen treffe ich mich gerne mit Ihnen oder Ihren Kindern an der Haustür oder zu einem gemeinsamen Spaziergang.

Unter anderem unterstütze ich Sie nach wie vor gerne bei der Ausgestaltung der Tagesstruktur Ihrer Kinder und schlage Ihnen gerne z.B. kreative Möglichkeiten der Freizeitgestaltung vor, Tipps fürs Homeschooling.

Wenn alles zu viel wird, biete ich Ihnen „Auszeiten für Kinder“ an. Zum Beispiel während eines gemeinsames Spaziergangs mit Ihrem Kind oder einer kurzen Verschnaufpause draußen.

Ich habe Ihnen ein paar Tipps fürs Homeschooling zusammengestellt und eine Kopiervorlage „Tagesplan“ beigefügt. Diese finden Sie auf der Homepage unter Schulsozialarbeit. Vielleicht machen diese den Alltag ein kleines bisschen einfacher.

Unter folgenden Link können Ihre Kinder kostenlos Unterstützung von StudentInnen beim Lernen und den Hausaufgaben per Videochat erhalten.

https://www.corona-school.de/1-zu-1-lernunterstuetzung?lang=de

Erreichbar bin ich weiterhin für Sie telefonisch, auch über WhatsApp und per Mail von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Sie können auch einen persönlichen Termin, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, vereinbaren.

Diensthandy: 0159 04298447

E-Mail: j.niediek@awo-guetersloh.de

Instagram: schulsozialarbeit_josefschule

Mit freundlichen Grüßen
 Ihre Schulsozialarbeiterin Johanna Niediek

13. Januar 2021/von Johanna Niediek
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Johanna Niediek https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Johanna Niediek2021-01-13 09:41:252021-01-13 09:41:25Elternbrief von der Schulsozialarbeit
OGS, Schule

07.01.2021

Liebe Eltern,
soeben ist der Antrag für die Notfallbetreuung eingetroffen. Sie können sich ihn hier auf der Homepage herunterladen. Auch versenden wir Ihn als Anhang in einer
Elternmail.

Antrag – Betreuung bis zum 31. Januar 2021Herunterladen

Sollten Sie die Notfallbetreuung in Anspruch nehmen müssen, schicken Sie bitte möglichst schnell eine Mail an 127978@schule.nrw.de mit Namen des Kindes,
Klasse sowie den zeitlichen Rahmen. Das würde uns bei der kurzfristigen Planung sehr helfen. Den Antrag können Sie dann später abgeben.

Auszug aus dem Schulbrief des Ministeriums für Schule und Bildung NRW:

Der Präsenzunterricht wird ab sofort bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Soweit die Umstellung auf Distanzunterricht weitere Vorbereitungszeit an den Schulen erforderlich macht, sind bis zu zwei Organisationstage möglich, so dass der Distanzunterricht spätestens ab dem 13. Januar 2021 stattfindet.

Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.

Alle Schulen der Primarstufe sowie der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen bieten jedoch ab Montag, den 11. Januar 2021, ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung nach Rücksprache mit dem zuständigen Jugendamt vorliegen könnte (das Anmeldeformular ist als Anlage beigefügt). Die Betreuung findet zeitlich im Umfang des regulären Unterrichts- und Ganztags- bzw. Betreuungszeitraums, bei Bedarf auch unabhängig vom Bestehen eines Betreuungsvertrages statt.

Schulmail des MSB NRW vom 07.01.2021
7. Januar 2021/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2021-01-07 14:59:102021-01-07 15:05:2407.01.2021
Schule

06.01.2021

Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen,

das Josefschulteam hofft, dass alle sich in den Ferien erholen und das Miteinander in der Familie genießen konnten. Wir wünschen allen ein gutes, erfreuliches und gesundes 2021!!!!

Aktuell:

Soeben gab Frau Gebauer bekannt, dass ab dem 11.01.2021 bis (voraussichtlich) zum 31.01.2021 kein Präsenzunterricht an den Schulen in NRW erteilt wird. Stattdessen wird Distanzunterricht/Homeschooling stattfinden.

Eltern, die beruflich keine Möglichkeit haben, ihr Kind zu Hause zu betreuen, können für ihr Kind die Notfallbetreuung in der Schule in Anspruch nehmen. Dort wird kein Unterricht erteilt, aber die Kinder können dort ihre Materialien bearbeiten. Wie man sich für die Notfallbetreuung anmelden kann (Antrag) geben wir, sobald wir Näheres erfahren, auf unserer Homepage (www.josefschule.de) bekannt.

Die jeweiligen Klassenlehrerinnen werden sich in Kürze mit Ihnen wegen der Materialien in Verbindung setzen.

Zuversicht, Gelassenheit und jede Menge Geduld wünscht Ihnen und sich selbst

das Josefschulteam

6. Januar 2021/von Katharina Knollmann
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Katharina Knollmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Katharina Knollmann2021-01-06 20:27:442021-01-06 20:27:4406.01.2021
Schule

Wir wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

21. Dezember 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-12-21 10:50:552020-12-21 10:50:55Wir wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Schule, Schulsozialarbeit

Erreichbarkeit Schulsozialarbeit an den unterrichtsfreien Tagen und in den Weihnachtsferien

Liebe Familien,

ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest mit schönen und entspannten Stunden im Kreise der Familie!

Erholen Sie sich gut und kommen Sie gut ins neue Jahr 2021!

Ich bin vom 23.12.20 bis einschließlich zum 5.1.21 im Urlaub.

Davor und danach bin ich wie gewohnt für Sie unter folgender Rufnummer: 0159 04298447 und per Mail: j.niediek@awo-guetersloh.de erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen

J.Niediek (Schulsozialarbeit)

Es sind die gemeinsamen Momente mit unseren Liebsten, die Weihnachten so besonders machen!

16. Dezember 2020/von Johanna Niediek
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Johanna Niediek https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Johanna Niediek2020-12-16 12:52:382020-12-16 12:55:23Erreichbarkeit Schulsozialarbeit an den unterrichtsfreien Tagen und in den Weihnachtsferien
Schule

Neue aktuelle Corona-Regelung !!!

Das Ministerium hat neue Maßnahmen aufgrund der steigenden Coronazahlen beschlossen. Als Beiträge zur weiteren Kontaktreduzierung gelten ab Montag, 14.12.2020, folgende Regelungen:

In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.

Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten teilen der Schule schriftlich mit, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.

Sollten Sie davon Gebrauch machen wollen, schreiben Sie uns bitte eine Mail an:

127978@schule.nrw.de

Die Befreiung vom Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 7 und der obligatorische Distanzunterricht sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause, wie es von vielen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr erstmals praktiziert wurde, gilt auch für diese besondere Woche zwischen dem 14. und dem 18. Dezember 2020.

An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (07. Januar und 08. Januar) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020, es findet also eine Notfallbetreuung statt.

Bei Bedarf, melden Sie bitte Ihr Kind mit dem Formular an, dass Sie sich hier herunterladen können. (Bitte die entsprechenden Daten – 7. und 8. Januar 2021 – ändern.)

Antragsformular Notbetreuung Herunterladen
11. Dezember 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-12-11 16:37:472020-12-11 16:37:48Neue aktuelle Corona-Regelung !!!
OGS, Schule

Wir bewerben uns! – „Schule der Zukunft“

Unsere Schule bewirbt sich für das Projekt „Schule der Zukunft“ mit dem Ziel, den Kindern schon früh die Wichtigkeit des Naturschutzes der Nachhaltigkeit und der Eigenverantwortlichkeit deutlich machen zu können.

Konkret geht es neben einigen andere Projekten insbesondere um die insektenfreundliche Gestaltung unseres Schulgartens.

Unterschlupfmöglichkeiten wie z.B.: ein Igelhaus, Komposter oder Insektenhotels werden und wurden in Zusammenarbeit mit dem Offenen Ganztag und der Garten-AG erstellt und aufgebaut bzw. aufgehängt.

Über die weitere Entwicklung oder Aktionen informieren wir Sie weiter auf dieser Seite.

Sollte Ihrerseits jemand Interesse haben an diesem Projekt mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bei Frau Woch, der kommissarischen Schulleitung oder bei den beiden Ansprechpartnern des Projektes, Christiane Klinge und Markus Przybyla.

„Schule der Zukunft“ – Bildung für nachhaltige EntwicklungHerunterladen
4. Dezember 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-12-04 11:09:502020-12-16 11:44:58Wir bewerben uns! – „Schule der Zukunft“
OGS, Schule

Verlängerte Weihnachtsferien

In einer Zeit, in der das Infektionsgeschehen unseren Lebensalltag weiter stark beeinträchtigt und bislang noch auf einem hohen Niveau stattfindet, kommt es darauf an, Kontakte durch kluge und geeignete Maßnahmen zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen am 21. und am 22. Dezember 2020 unterrichtsfrei sein wird.

Für diese beiden Tage wird eine Notbetreuung angeboten. Um Planungssicherheit zu bekommen füllen Sie bitte bei notwendigem Bedarf den Antrag möglichst schnell aus und geben ihn ihrem Kind mit in die Schule.

Die Kinder tragen in der Notbetreuung kontinuierlich Alltagsmasken und es gelten die notwendigen Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz.

Antragsformular Notbetreuung Weihnachten 2020Herunterladen

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

24. November 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-11-24 15:58:512020-11-24 16:04:42Verlängerte Weihnachtsferien
Schule

Ein virtueller Rundgang durch die Josefschule

Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Josefschule ein.

RUNDGANG STARTEN
22. November 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-11-22 08:43:002020-11-23 13:28:53Ein virtueller Rundgang durch die Josefschule
Schule

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/2022

In diesem Jahr werden wir leider, wie alle anderen Grundschulen in Gütersloh auch, keine Infoveranstaltung oder einen „Tag der Offenen Tür“ anbieten, da wir, aufgrund der Corona-Pandemie, den laufenden Schulbetrieb nicht gefährden wollen.
Damit Sie trotzdem einen kleinen Eindruck von unserer Schule und unserem Schulleben bekommen können, laden wir Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein.
Wenn Sie Ihr Kind für das nächste Schuljahr bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin, um Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen.
(Montags – Donnerstags von 9.00 Uhr – 11.45 Uhr unter der Telefonnummer.: 05241 – 505 238 10)

Als Anmeldetermine bieten wir Ihnen folgende Zeiträume an:

Dienstag, 10.11.20von9.00 – 11.45 Uhrund von14.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 11.11.20von9.00 – 12.00 Uhrund von13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag, 12.11.20von9.00 – 14.00 Uhr

Es wird darum gebeten, dass nur ein Erziehungsberechtigter zur Anmeldung kommt.

Folgendes müssen Sie mitbringen:

  • ausgefüllter Anmeldebogen (wird Ihnen von der Stadt zugeschickt)
  • Familienstammbuch / Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • Nachweis über eine gültige Masernschutzimpfung Ihres Kindes
  • einen Kugelschreiber
  • und natürlich Ihr Kind

Wir freuen uns auf Sie
Ihr Josefschulteam

12. Oktober 2020/von Markus Przybyla
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2020-10-12 09:28:002020-10-13 10:03:58Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/2022
Seite 1 von 212

Sekretariat
0 52 41 / 505 238 10


Offener Ganztag
0 52 41 / 505 238 67


Schulsozialarbeit
0 52 41 / 505 238 80
0159 / 04 29 84 47

Anstehende Termine

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

© 2020 | Josefschule - Gütersloh Spexard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen