Seit dieser Woche gibt es bei uns in der Schule einen Spielzeug-Kiosk. An der Ausleihstation dürfen sich die Kinder unterschiedliches Spielzeug in der und für die Pause ausleihen. Ausgeliehen werden die Spielzeuge von den beiden 4. Klassen. Einen großen Dank an Frau Niediek und Frau Gentrup, die für uns so schöne Spielzeuge besorgt, beschriftet und bereitgestellt haben. 🙂
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Katharina Knollmannhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngKatharina Knollmann2022-05-06 16:41:222022-05-12 05:41:3406.05.2022 – Wir feiern zusammen Ostergottesdienst
Wir, die Kinder der 4A und 4B, haben am Freitag dem 25. März eine Müllsammelaktion rund um die Josefschule gemacht. Erschrocken hat uns, dass wir noch so viel Müll gefunden haben, obwohl es in Spexard gerade erst einen Aufräumtag gab. Außerdem haben wir uns über die vielen Zigarettenstummel gewundert! Deshalb haben wir heute direkt geforscht und einige wichtige Informationen zusammengetragen. Wusstest du, dass Zigarettenstummel einen riesigen Müllberg bilden würden, weil sie ständig unachtsam weggeworfen werden? In jedem Jahr sind das zwischen 340 und 680 Millionen kg! Wusstest du, dass sehr viele Zigarettenreste bis ins Meer gelangen? Jedes dritte Stück Müll in unserem Ozean ist ein Zigarettenfilter! Und wusstest du, dass die Zigarettenreste giftig sind und unser Grundwasser verschmutzen? Das hat uns ganz schön nachdenklich gemacht und wir wünschen uns, dass alle mithelfen und die aufgestellten Mülleimer auch benutzen! Das wäre toll!!! DANKE
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Katharina Knollmannhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngKatharina Knollmann2022-03-25 17:22:562022-03-25 17:22:5925.03.2022 – Müllsammelaktion rund um die Josefschule
Die Kinder der Garten AG haben den Schulgarten für den Frühling vorbereitet. Unteranderem wurden Nistkästen gebaut und drei neue Bäume auf dem Schulgelände gepflanzt. Ein großer Dank geht an die engagierten Väter, die uns tatkräftig bei der Baumpflanzaktion unterstützt haben.
Für das Vorhaben hat uns der „Gartenhoff Echterhoff“ aus Verl einen ganz besonderen Apfelbaum geschenkt. Es handelt sich um einen „Familienapfelbaum“, auf dem mehrere Apfelsorten wachsen.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2022-03-23 23:07:192022-03-23 23:07:19Wir pflanzen neue Bäume an der Josefschule
Die Klasse 4b hat zusammen mit Frau Klinge die Josefschule von Innen und Außen mit Willkommensgrüßen geschmückt, die sie vorher im Kunstunterricht erststellt haben.
ласкаво просимо!
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Jessica Konradhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngJessica Konrad2022-03-22 19:47:242022-03-22 19:47:25Willkommensgruß für Kinder und Erwachsene aus der Ukraine
Alle Kinder der 4. Klasse haben am Freitag die Fahrradprüfung abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Radprüfung haben uns einige Eltern an den Kontrollstationen tatkräftig unterstützt. Vielen Dank.
Einige Tage vorher war bereits Frau Hartmann von der Polizei bei uns in der Schule zu besuch, um für die Radprüfung fleißig mit den Kindern zu trainieren.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Jessica Konradhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngJessica Konrad2022-03-20 19:40:002022-03-22 19:40:52Fahrradprüfung der 4. Klassen
Vielen lieben dank an alle Josefschul-Kinder und -Eltern für die zahlreichen Sachspenden. Es ist so viel zusammen gekommen!!! Die Spenden machen sich nun auf den Weg in ein Krisengebiet an der polnisch-ukrainischen Grenze.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Jessica Konradhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngJessica Konrad2022-03-03 14:16:322022-03-03 14:18:24Spenden für den Hilfstransport in ein Krisengebiet an der polnisch-urkrainischen Grenze
durch den Sturm in der Nacht von Freitag zu Samstag haben sich 2 Solarplatten vom Dach der Josefschule verschoben. Es besteht die Gefahr, dass sie runterrutschen. Daher wird bis mindestens Montag der Haupteingang und weiträumig auch der Schulhof der Josefschule gesperrt.
Folgende Regel gilt für das Betreten und Verlassen des Schulgebäudes:
Die Klassen 1b, 4b und 3a nutzen bitte den Seiteneingang (bei der ehemaligen Busschleife).
Die Klassen 1a, 2a, 2b, 3b und 4a nutzen bitte die Verbindungstür zum Sportplatz.
Wir hoffen, dass der Schaden schnell behoben wird.
Selbstbehauptungskurs
Am 3. und 12. Mai fand der Selbstbehauptungskurs bei uns in der Schule statt.
Spielzeug-Kiosk
Seit dieser Woche gibt es bei uns in der Schule einen Spielzeug-Kiosk. An der Ausleihstation dürfen sich die Kinder unterschiedliches Spielzeug in der und für die Pause ausleihen. Ausgeliehen werden die Spielzeuge von den beiden 4. Klassen. Einen großen Dank an Frau Niediek und Frau Gentrup, die für uns so schöne Spielzeuge besorgt, beschriftet und bereitgestellt haben. 🙂
06.05.2022 – Wir feiern zusammen Ostergottesdienst
25.03.2022 – Müllsammelaktion rund um die Josefschule
Wir, die Kinder der 4A und 4B, haben am Freitag dem 25. März eine Müllsammelaktion rund um die Josefschule gemacht. Erschrocken hat uns, dass wir noch so viel Müll gefunden haben, obwohl es in Spexard gerade erst einen Aufräumtag gab. Außerdem haben wir uns über die vielen Zigarettenstummel gewundert! Deshalb haben wir heute direkt geforscht und einige wichtige Informationen zusammengetragen.
Wusstest du, dass Zigarettenstummel einen riesigen Müllberg bilden würden, weil sie ständig unachtsam weggeworfen werden? In jedem Jahr sind das zwischen 340 und 680 Millionen kg! Wusstest du, dass sehr viele Zigarettenreste bis ins Meer gelangen? Jedes dritte Stück Müll in unserem Ozean ist ein Zigarettenfilter! Und wusstest du, dass die Zigarettenreste giftig sind und unser Grundwasser verschmutzen?
Das hat uns ganz schön nachdenklich gemacht und wir wünschen uns, dass alle mithelfen und die aufgestellten Mülleimer auch benutzen! Das wäre toll!!! DANKE
Wir pflanzen neue Bäume an der Josefschule
Die Kinder der Garten AG haben den Schulgarten für den Frühling vorbereitet. Unteranderem wurden Nistkästen gebaut und drei neue Bäume auf dem Schulgelände gepflanzt. Ein großer Dank geht an die engagierten Väter, die uns tatkräftig bei der Baumpflanzaktion unterstützt haben.
Für das Vorhaben hat uns der „Gartenhoff Echterhoff“ aus Verl einen ganz besonderen Apfelbaum geschenkt. Es handelt sich um einen „Familienapfelbaum“, auf dem mehrere Apfelsorten wachsen.
Corona-Update
Liebe Eltern und Kinder der Josefschule,
hier die Coronaregeln bis – wahrscheinlich – zu den Osterferien:
Willkommensgruß für Kinder und Erwachsene aus der Ukraine
Die Klasse 4b hat zusammen mit Frau Klinge die Josefschule von Innen und Außen mit Willkommensgrüßen geschmückt, die sie vorher im Kunstunterricht erststellt haben.
ласкаво просимо!
Fahrradprüfung der 4. Klassen
Alle Kinder der 4. Klasse haben am Freitag die Fahrradprüfung abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Radprüfung haben uns einige Eltern an den Kontrollstationen tatkräftig unterstützt. Vielen Dank.
Einige Tage vorher war bereits Frau Hartmann von der Polizei bei uns in der Schule zu besuch, um für die Radprüfung fleißig mit den Kindern zu trainieren.
Spenden für den Hilfstransport in ein Krisengebiet an der polnisch-urkrainischen Grenze
Vielen lieben dank an alle Josefschul-Kinder und -Eltern für die zahlreichen Sachspenden.
Es ist so viel zusammen gekommen!!!
Die Spenden machen sich nun auf den Weg in ein Krisengebiet an der polnisch-ukrainischen Grenze.
19.02.2022 – Sturmschaden
Liebe Eltern der Josefschule,
durch den Sturm in der Nacht von Freitag zu Samstag haben sich 2 Solarplatten vom Dach der Josefschule verschoben. Es besteht die Gefahr, dass sie runterrutschen. Daher wird bis mindestens Montag der Haupteingang und weiträumig auch der Schulhof der Josefschule gesperrt.
Folgende Regel gilt für das Betreten und Verlassen des Schulgebäudes:
Die Klassen 1b, 4b und 3a nutzen bitte den Seiteneingang (bei der ehemaligen Busschleife).
Die Klassen 1a, 2a, 2b, 3b und 4a nutzen bitte die Verbindungstür zum Sportplatz.
Wir hoffen, dass der Schaden schnell behoben wird.
Liebe Grüße vom
Josefschulteam