Trotz Corona und Kontaktbeschränkungen findet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 21.02. bis zum 07.03. in Gütersloh an der Martin-Luther-Kirche eine Aktion der Vesperkirche unter dem Motto „Schenk`ne Suppe und ein Lächeln“ statt. Täglich wird ein Regal aufgebaut, dessen Rückwände von Gütersloher Bürgern gestaltet wurden. In jedem Regalfach steht eine Suppe, die man für sich selbst erwerben oder natürlich auch verschenken kann. Gespräche und Begegnungen sind in Zeiten der Pandemie nur schwer möglich, aber durch das sorgsam und liebevoll gestaltete Regal setzen Gütersloher ein Zeichen für verantwortungsvolles Miteinander.

Gern haben sich die Kinder aus der Notbetreuung an dieser Kunstaktion beteiligt und gemalt, gebastelt und gefilzt. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen und hoffen, dass wir so allen Gästen der Vesperkirche ein Lächeln schenken konnten.

Nun sind wir beim Projekt „Schule der Zukunft“ registriert.

Die neusten Informationen können Sie unter unserem Logo finden.

(siehe rechts)

Liebe Familien,

ich wünsche Ihnen ein fröhliches, zuversichtliches und vor allem gesundes neues Jahr! Für die vielen Herausforderungen wünsche ich Ihnen Durchhaltevermögen und Kraft!

Doch manchmal ist die Organisation und Durchführung des Tagesablaufes, Kinderbetreuung, Homeschooling und zugleich Homeoffice ziemlich schwer zu leisten.

Ich stehe Ihnen weiterhin gerne für Beratungen zur Verfügung!

Gerne können Sie mit mir auch weiterhin Face-to-Face Termine vereinbaren. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen treffe ich mich gerne mit Ihnen oder Ihren Kindern an der Haustür oder zu einem gemeinsamen Spaziergang.

Unter anderem unterstütze ich Sie nach wie vor gerne bei der Ausgestaltung der Tagesstruktur Ihrer Kinder und schlage Ihnen gerne z.B. kreative Möglichkeiten der Freizeitgestaltung vor, Tipps fürs Homeschooling.

Wenn alles zu viel wird, biete ich Ihnen „Auszeiten für Kinder“ an. Zum Beispiel während eines gemeinsames Spaziergangs mit Ihrem Kind oder einer kurzen Verschnaufpause draußen.

Ich habe Ihnen ein paar Tipps fürs Homeschooling zusammengestellt und eine Kopiervorlage „Tagesplan“ beigefügt. Diese finden Sie auf der Homepage unter Schulsozialarbeit. Vielleicht machen diese den Alltag ein kleines bisschen einfacher.

Unter folgenden Link können Ihre Kinder kostenlos Unterstützung von StudentInnen beim Lernen und den Hausaufgaben per Videochat erhalten.

https://www.corona-school.de/1-zu-1-lernunterstuetzung?lang=de

Erreichbar bin ich weiterhin für Sie telefonisch, auch über WhatsApp und per Mail von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Sie können auch einen persönlichen Termin, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, vereinbaren.

Diensthandy: 0159 04298447

E-Mail: j.niediek@awo-guetersloh.de

Instagram: schulsozialarbeit_josefschule

Mit freundlichen Grüßen
 Ihre Schulsozialarbeiterin Johanna Niediek

Unsere Schule bewirbt sich für das Projekt „Schule der Zukunft“ mit dem Ziel, den Kindern schon früh die Wichtigkeit des Naturschutzes der Nachhaltigkeit und der Eigenverantwortlichkeit deutlich machen zu können.

Konkret geht es neben einigen andere Projekten insbesondere um die insektenfreundliche Gestaltung unseres Schulgartens.

Unterschlupfmöglichkeiten wie z.B.: ein Igelhaus, Komposter oder Insektenhotels werden und wurden in Zusammenarbeit mit dem Offenen Ganztag und der Garten-AG erstellt und aufgebaut bzw. aufgehängt.

Über die weitere Entwicklung oder Aktionen informieren wir Sie weiter auf dieser Seite.

Sollte Ihrerseits jemand Interesse haben an diesem Projekt mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bei Frau Woch, der kommissarischen Schulleitung oder bei den beiden Ansprechpartnern des Projektes, Christiane Klinge und Markus Przybyla.