Ein insektenfreundlicher Schulgarten – Projekttage & Schulfest (11.–13. Juni 2025)
Drei Tage lang stand unsere Schule ganz im Zeichen der Natur: Bei den Projekttagen arbeiteten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und ehrenamtlichen Helfern daran, den Schulgarten noch insektenfreundlicher und erlebnisreicher zu gestalten.
🐝 Die bestehenden Insektenhotels wurden mit Lehmfüllungen ergänzt und mit Drahtgittern zum Schutz vor Vögeln versehen.
🛠️ In einer Mitmachstation wurden Bambusröhrchen in Dosen gesteckt, um neue Nisthilfen für Wildbienen direkt im Schulgarten zu platzieren.
🌿 Ein abwechslungsreicher Barfußpfad entstand aus Holz, Kieselsteinen, Holzspänen, Tannenzapfen, Sand und Holzästen – eine tolle Möglichkeit für die Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken.
🌼 Zusätzlich wurden Blumenbeete gepflegt und mit insektenfreundlichen Pflanzen neu bepflanzt.
Während der Projekttage informierten ehrenamtliche Wildbienen-Expert:innen über Lebensweise und Bedeutung der Bestäuber – anschaulich, kindgerecht und mit viel Begeisterung.
Beim anschließenden Schulfest
👣 wurde der Barfußpfad mit Freude ausprobiert und
🐞 die fertigen Insektenhotels stolz den Eltern präsentiert.
Die Kinder waren mit großem Einsatz und sichtbarem Stolz bei der Sache. Unser Schulgarten ist nun nicht nur schöner, sondern auch ein lebendiger Lern- und Lebensraum für Mensch und Tier.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!











