Sekretariat
0 52 41 / 505 238 10
info@jss-gt.schule
Schulverwaltungsassistenz
0 52 41 / 505 238 13
petra.huelsmann@jss-gt.schule
Offener Ganztag
0 52 41 / 505 238 67
ogs@josefschule.de
Schulsozialarbeit
0 52 41 / 505 238 80
0159 / 04 29 84 47
Der Erste-Hilfe-Kurs (Notfall-Training)
An verschiedenen Tagen wurde in den dritten und vierten Klassen ein Notfall-Training
durchgeführt.
Hier ein (gekürzter ) Bericht einer Viertklässlerin:
Der Kursleiter hieß Patrick, wir durften ihn Patti nennen. Er hatte einen Teddy dabei, den
Fruno. Dann hat er uns gezeigt, was ein Notruf ist und was nicht und die 5 W- Fragen
erklärt. Dann hat er uns an Fruno gezeigt, wie man verschiedene Verbände anlegt.
Danach hat er uns gezeigt, was in einer Verbandtasche drin ist. Dort waren viele coole
und wichtige Dinge drin z.b. Verbände, Pflaster, Wärmefolie und Handschuhe. Er hat uns
beigebracht verschiedene Verbände anzulegen z.b. den Druckverband oder Kopfverband,
aber auch den normalen Verband am Arm oder an der Hand. Nach der Pause hat Patti
uns gezeigt, was man in verschiedenen Situationen machen soll, z.B wenn jemand
ohnmächtig ist. Dann sollte man die stabile Seitenlage machen. Und wenn jemand
ohnmächtig ist und nicht atmet, muss man eine Herzdruckmassage durchführen. Dafür
hatte er Puppen dabei.
Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde.
Alica (4b)
Vielen Dank an den Förderverein, der diese Aktion unterstützt hat, so dass jedes Kind nur
einen geringen Beitrag zahlen musste.
Eindrücke aus der Osterferienbetreuung des offenen Ganztages 2024
Trommeln wirbelten, bunte Lampions leuchteten und exotische Düfte stiegen in die Luft – die Osterferienbetreuung der OGS verwandelte sich in ein Tor zu den fernen Welten Asiens. Als neugierige Entdecker und mutige Abenteurer machten wir uns auf zu einer spannenden Reise durch den größten Kontinent der Erde.
Mit viel Kreativität entstanden farbenfrohe Origami-Kunstwerke, majestätische Drachen.
Mit Gaumenfreude probierten wir exotische Speisen, übten uns in dem Essen mit Stäbchen. Mit viel Spaß und Freude probierten wir verschiedene Sushi-Variationen aus und genossen am Ende unsere selbstgemachten Köstlichkeiten. Ein leckeres und gleichzeitig lehrreiches Erlebnis, das uns die japanische Kultur und Küche nähergebracht hat.
Den krönenden Abschluss unserer Asienreise bildete der Film „Kung Fu Panda“ – natürlich mit Popcorn! Gemeinsam fieberten wir mit dem tollpatschigen Panda Po mit, der seinen Traum vom Kung-Fu-Meister verwirklicht.
Gemeinsam erlebten wir eine unvergessliche Reise voller neuer Eindrücke, köstlicher Geschmackserlebnisse und spannender Abenteuer. Asien hat uns verzaubert und uns gezeigt, wie vielfältig und faszinierend die Welt sein kann.