Am vergangenen Sonntag begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A und 3B die Besucherinnen und Besucher des Spexarder Weihnachtsmarktes mit ihrem Auftritt. Unter dem Motto „Weihnachten in anderen Ländern“ brachten sie den zahlreich erschienenen Gästen die vielfältigen Sitten und Gebräuche aus England, Spanien, Polen und weiteren Ländern näher.

Musikalisch wurde das Programm mit den bekannten Liedern „Jingle Bells“ und „Feliz Navidad“ untermalt. Ein besonderes Highlight war das bewegende Abschlusslied „Weihnachten unterm Sternenzelt“, das alle Kinder weltweit in den Mittelpunkt stellte, die das Fest nicht in Frieden feiern können.

Mit einem fröhlichen „Frohe Weihnachten, Merry Christmas und Feliz Navidad!“ verabschiedeten sich die Kinder schließlich von ihren ZuhörerInnen und sorgten für festliche Stimmung an diesem schönen Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an Frau I. Gentrup und Frau J. Wewer und allen Beteiligten, die diesen gelungenen Auftritt ermöglicht haben!

Am Freitag vor dem ersten Advent verwandelt sich die Josefschule wie jedes Jahr in eine lebendige „Werkstatt“. Es wird geschnitten, geklebt, gemalt, gehämmert und gebacken – und das in jeder Klasse. Mit viel Kreativität und Teamarbeit entstehen liebevoll gestaltete Dekorationen, die unsere Schule in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt verwandeln.

Am Ende dieses besonderen Tages sind die Fenster festlich geschmückt, die Flure erstrahlen im vorweihnachtlichen Glanz, und die Josefschule wird zu einem Ort voller Magie und Wärme. So beginnt die Adventszeit bei uns – mit Gemeinschaft, Freude und ganz viel weihnachtlichem Zauber.

Am Freitag, den 22. November 2024, verwandelte sich die Josefschule (Schule der Zukunft) erneut in einen Ort des Engagements und der Gemeinschaft: Die 3. Baumpflanzaktion der Organisation ,,One for the Planet“ stand auf dem Programm.

Die ,,Schmetterlinge“, unter der Leitung von Frau A. Böhm und Frau C. Klinge, waren mit vollem Einsatz dabei. Mit Schaufeln, Gießkannen und großem Eifer pflanzten die Kinder zahlreiche Bäume an der Reitanlage Frenz. Dabei bewiesen sie nicht nur Teamgeist, sondern auch eine starke Verbundenheit zur Natur.

Ein großes Dankeschön gilt dem Gartenhof Echterhoff und den vielen engagierten Helfern, die diesen besonderen Tag unterstützt haben. Eltern, Großeltern und engagierte Unterstützer wie Markus Frenz, Volker Kocinski, Helmut Schlimm sowie Dirk Böhm (GNU) sorgten dafür, dass die Aktion ein voller Erfolg wurde. Ihre tatkräftige Mithilfe machte es möglich, diese wertvolle Erfahrung für die Kinder zu schaffen.

Die Baumpflanzaktion war für alle Beteiligten ein wunderbares Erlebnis, das die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf eindrucksvolle Weise verdeutlichte. Dank dieser gemeinsamen Anstrengung wurden nicht nur Bäume gepflanzt, sondern auch ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Erde gesetzt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Teilnehmern und freuen uns schon auf die nächste Aktion, bei der wir wieder gemeinsam die Welt ein bisschen grüner machen können!

Liebe Kinder ab 6 Jahren,

habt ihr Lust, unseren schönen Kirchraum schon vor der Kommunionvorbereitung kennenzulernen? Dann kommt vorbei und erlebt spannende Vormittage mit unserem kleinen Esel Benni, der in St. Pankratius wohnt!

Gemeinsam mit Benni tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Bibelgeschichten, entdecken die Geheimnisse unserer Kirche und erleben dabei viele spannende Abenteuer. Natürlich bleibt auch genug Zeit, um miteinander zu spielen und zu toben.

Betreut werdet ihr von Vikar Henke und drei tollen ehrenamtlichen Helferinnen, die sich darauf freuen, mit euch zu singen, lachen und die Kirche auf ganz neue Weise zu erleben.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch und auf viele fröhliche Stunden in St. Pankratius!

Euer Team aus St. Pankratius
mit Esel Benni 🐾

Die nächsten Termine: 30. November . 18. Januar . 15. Februar . 29. März
Beginn 11 Uhr, Ende 12.30 Uhr

Kontakt: Vikar Henke, Telefon: 0160 7878805 oder markus.henke@pr-gt.de

Wir freuen uns über eine Anmeldung, die Kinder können aber auch gerne spontan kommen st-pankratius@pr-gt.de

Herzliche Einladung zum Weihnachtsmusical
„Am Himmel geht ein Fenster auf“
von Jörg Ehni und Uli Führe

Das Musical orientiert sich an der Weihnachtsgeschichte, wie wir sie kennen, aber sie hat auch Elemente aus unserer Zeit. So sitzen Maria und Josef vor einem modernen Hotel unter einer Laterne auf einer Straßenbank und trotzdem ist gleichzeitig in einem Lied vom Stall und Ochs und Esel die Rede. Erleben Sie und ihr ein bezauberndes Weihnachtsmusical, einstudiert von Herrn Donatus Haus in Kooperation mit der katholischen Kirche in Gütersloh (Pastoraler Raum Gütersloh) und den drei Bekenntnisschulen (Overbergschule, Josefschule und Kapellenschule).

Aufführungen:

  • Samstag, 30.11.2024, 16:00 Uhr in der St. Bruder-Konrad Kirche
  • Samstag, 07.12.2024, 16:00 Uhr in der St. Pankratius Kirche (Unter den Ulmen 14)

Lassen Sie sich von der Botschaft und den Klängen dieses besonderen Musicals auf die Adventszeit einstimmen!

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen! 🌟

Am 14. November 2024 war die Stadthalle Gütersloh der Treffpunkt für 850 Schülerinnen und Schüler aus sieben Grundschulen – darunter auch die Josefschule! Gemeinsam erlebten die Kinder ein unvergessliches Mitmachkonzert mit dem bekannten Liedermacher Reinhard Horn.

Mit viel Begeisterung sangen die Jungen und Mädchen zu den mitreißenden Liedern. Für alle Beteiligten war es eine tolle Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an Reinhard Horn und allen Mitwirkenden für diesen besonderen Tag!

Spexarder Weihnachtsmarkt 2024

🎄 Datum: 6. – 8. Dezember 2024
📍 Ort: Spexard

Programmübersicht

Freitag, 6. Dezember
Eröffnung um 16:00 Uhr


Um 16 Uhr eröffnet der Spexarder Weihnachtsmarkt mit seinen schönen Buden und vielen musikalischen Beiträgen die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit! Für das leibliche Wohl ist mit leckerem Essen sowie warmen und kalten Getränken bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf viele Besucher und eine fröhliche Vorweihnachtszeit in Spexard!

Spexarder Weihnachtsmarkt 6.-8. Dezember 2024

Liebe Eltern,

wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem diesjährigen St. Martinsumzug ein! Am Sonntag, den 17. November 2024, möchten wir gemeinsam mit den Kindern des Bruder-Konrad-Kindergartens das Martinsfest feiern. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Bruder-Konrad-Kirche.

Nach einem Wortgottesdienst in der Kirche beginnt der Umzug, bei dem die Kinder mit ihren bunten Laternen den Abend erleuchten werden. Gemeinsam möchten wir die Geschichte von St. Martin lebendig werden lassen und die schöne Tradition des Teilens und Zusammenhalts feiern.

Im Anschluss an den Umzug gibt es für alle eine kleine Stärkung und die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein.

Mit herzlichen Grüßen und in Vorfreude auf einen stimmungsvollen St. Martinsumzug  

Ihr Josefschulteam

Die Josefschule nimmt auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktion 2024 Kinder in Not teil.

Die Päckchen können bis Montag, 25. November 2024 im Lehrerzimmer unserer Schule abgegeben werden.

Die Josefschule lädt alle Eltern der zukünftigen Erstklässler herzlich zu einem Informationsabend ein!

An diesem Abend möchten wir Ihnen unsere Schule und unsere pädagogische Arbeit persönlich vorstellen. Nach einer kurzen Präsentation werden wir unsere Türen öffnen, damit Sie Einblicke in die verschiedenen Fächer und unser multiprofessionelles Team erhalten können. Sie haben die Gelegenheit, mit Lehrkräften und anderen Fachkräften ins Gespräch zu kommen und sich einen Eindruck von unserer Schule zu verschaffen.

Merken Sie sich den Termin vor:

🗓 Mittwoch, 09. Oktober 2024, um 19 Uhr
📍 Josefschule, Bruder-Konrad-Str. 116, 33334 Gütersloh

Falls Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, haben Sie an diesem Abend die Möglichkeit, direkt einen Termin zu vereinbaren. Alternativ können Sie einen Anmeldetermin telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 11:45 Uhr mit unserer Sekretärin Frau Winkler absprechen.

Anmeldetermine:

  • Montag, 11. November 2024
  • Dienstag, 12. November 2024

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele spannende Eindrücke!

Herzliche Grüße,
Das Team der Josefschule