Am 28. April feierten wir unseren Ostergottesdienst in der St. Bruder-Konrad Kirche. Die Kinder der Schmetterlingsklasse machten sich dazu Gedanken, wie man Jesu Auferstehung besser verstehen kann und zeigten ein kurzes Stück über ein Symbol für neues Leben, das Ei. Sie teilten ihre Gedanken zum jeden Buchstaben des Wortes OSTEREI, sangen fröhliche Osterlieder, gestützt mit Gesten und beteten. Auf diese Weise verbreiteten sie die Osterbotschaft: Jesus lebt und bringt uns neues Leben.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Katharina Knollmannhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngKatharina Knollmann2023-05-11 12:33:462024-07-04 09:49:55Ostergottesdienst in der Bruder-Konrad Kirche
Nun können wir wieder in unserem Schulgarten arbeiten.
Wir haben schon aufgeräumt und Unkraut gejätet. Einige Frühblüher haben wir gepflanzt und die Samen von Radieschen und Kohlrabi in unsere Hochbeete eingesät. Auch Sonnenblumenkerne haben wir eingepflanzt und sind schon gespannt, wie groß sie werden.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2023-04-21 15:24:412025-09-04 12:04:13Neues aus dem Schulgarten
In der Osterferienbetreuung haben wir gemeinsam das Weltall erkundet. Begeistert wurde sich mit unserem Sonnensystem, den Planeten und der Raumfahrt beschäftigt.
Um für den Start der Jupiter Sonde gut vorbereitet zu sein, wurden Astronautenhelme gebastelt, Nachrichten für Bewohner unseres Sonnensystems gebaut, Planeten gestaltet, Galaxie Kuchen gebacken sowie ein fremder Planet (einen Spielplatz) besucht.
Als Highlight und zum Abschluss der Osterferienbetreuung wurde gespannt der Start der Jupiter Sonde „Jucie“ verfolgt.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Michelle Koslowskihttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMichelle Koslowski2023-04-19 11:42:142025-09-04 12:04:23Eindrücke aus der Osterferienbetreuung des offenen Ganztages 2023
wir freuen uns, Ihren Kindern im 2. Halbjahr eine Zirkus und Akrobatik AG anbieten zu können. In dieser AG lernt Ihr Kind die Vielfalt des Zirkus kennen.
Die Zirkus AG startet am Mittwoch, den 08.02. um 15 Uhr. Die AG findet in der Turnhalle statt. Denke Sie bitte daran, Ihrem Kind Turnsachen mitzugeben.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Michelle Koslowskihttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMichelle Koslowski2023-01-31 22:18:482024-07-04 09:49:12Zirkus AG
Wer etwas für Umwelt und Klima tut, tut nicht nur etwas für sich und seine Mitmenschen, sondern auch ganz direkt für seine Mitschüler: Das Team der Josefschule in Spexard füllt den Titel „Schule der Zukunft“ mit Baumpflanzaktionen, Umwelttagen oder dem Schulgarten stetig mit Leben und wurde jetzt mit einem ganz besonderen Geschenk belohnt.
Die Regio GmbH sorgt als kommunaler IT-Dienstleister dafür, dass Kreis und Stadt Gütersloh und damit auch die Josefschule auf der Datenautobahn unterwegs sind. In Kooperation mit dem Aachener Startup „Everwave Foundation“ hat das Unternehmen – ebenfalls mit Hauptsitz in Aachen – zehn Umweltbildungskoffer im Wert von jeweils 900 Euro vergeben. Und einer von ihnen hat die Reise nach Spexard gemacht.
Die „Everwave Foundation“ engagiert sich für den Erhalt der Ozeane und eine nachhaltige Zukunft. Dabei ist das Startup vor allem auf die Unterstützung der nachkommenden Generationen angewiesen und lädt seine jungen Partner mit Hilfe der Umweltbildungskoffer zum Mitmachen ein. Er enthält jede Menge Arbeits- und Lösungsblätter, Hintergrundinformationen, lehrreiche Spiele, Anleitungen und Zubehör wie Lupengläser für Experimente.
Eine wertvolle Belohnung dafür, dass die Jungen und Mädchen der Josefschule bereits zweimal unter der Leitung von Lehrerin Christiane Klinge auf dem Grundstück der Reitanlage Frenz in Spexard mit Unterstützung der Verler Baumschule Echterhoff sowie des Vereins „One for the Planet“ Bäume gepflanzt, im Rahmen eines Umwelttages Müll gesammelt oder fleißig Strom gespart haben. „So viel Engagement muss belohnt werden“, dachte sich Schulsozialarbeiter Dennis Szymkowski und hat die Bewerbung bei Regio IT eingereicht – mit Erfolg.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2023-01-30 19:18:592025-09-04 12:04:58Einsatz fürs Klima wird belohnt: Spexarder Josefschüler erhalten Umweltbildungskoffer im Wert von 900 Euro
Wie im letzten Jahr versprochen, haben sich auch dieses Jahr drei Könige und eine Sterträgerin, als Sternsinger auf den Weg gemacht, um alle Klassen und Räume unserer Schule zu besuchen und Gottes Segen für das Jahr 2023 zu bringen. Dieses Jahr waren es vier Kinder der Drachenklasse. Auf diese Weise dankten sie auch für alle Spenden, die vor Weihnachten gebracht und beim Weihnachtsgottesdienst überbracht wurden.
Mit diesen Worten beendeten die Sternsinger ihren Besuch: „Gesundheit und Freude im neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar. Gott beschütze euch vor aller Gefahr bis wir wiederkommen im neuen Jahr. Für eure Spende danken wir und machen ein Zeichen an eure Tür.“
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Katharina Knollmannhttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngKatharina Knollmann2023-01-18 20:19:532024-07-04 09:48:5213.01.2023 – Sternsingeraktion mit Besuch und Segnung aller Klassenräume unserer Schule
Bei der Baumpflanzaktion im November hat Herr Echterhoff, der die Bäume geliefert hat, uns eingeladen ihn zu besuchen.
Am Donnerstag, dem 17.11.22, war es dann endlich soweit und wir konnten Herrn Echterhoff und seinen Gartenhof besuchen. Wir haben dort unterschiedlich alte und große Bäume und natürlich viele Blumen gesehen.
In einem Gewächshaus konnten wir verschiedene Kräuter, z.B. Basilikum und Pfefferminze probieren. Spannend war auch die große Maschine, die die Blumentöpfe mit Erde befüllt.
Leider verging die Zeit viel zu schnell, so dass wir schon bald wieder zur Schule zurückfahren mussten. Zum Schluss schenkte Herr Echterhoff noch jedem Kind und der Josefschule Blumen für den Garten. Im nächsten Frühjahr dürfen wir ihn wieder besuchen und neue Erfahrungen machen. Darauf freuen wir uns schon.
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png00Markus Przybylahttps://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.pngMarkus Przybyla2022-12-08 12:46:502025-09-04 12:05:13Die Garten-AG besucht den Gartenhof Echterhoff in Verl
Die besinnliche Adventszeit hat begonnen. Um diese auch in der Schule zu feiern, treffen wir uns wöchentlich zum gemeinsamen Adventssingen im Bauernhaus. Auch alle Eltern sind hierzu herzlich eingeladen.
Die Kinder der Klasse 3a und 3b singen gemeinsam mit Frau Woch.Mit Gitarrenmusik klingen die Adventslieder noch schöner.