Aktuelles aus der OGS

Liebe Eltern,

aus nachstehender Tabelle können Sie tagesaktuell ablesen, in welchen AGs es noch einen freien Platz gibt. Wenn etwas für ihr Kind dabei ist, schreiben Sie uns eine E-Mail oder sprechen uns an.

Name der AGFreie Plätze
Hip Hop für Kl. 3+4
(Mo., 15:15 – 16:00)
10 Plätze
Spiele AG
(Di., 15:00 – 16:00)
2 Plätze
Schach AG für Kl. 1+2
(Mi., 14:30 – 15:15)
2 Plätze
Schach AG für Kl. 3+4
(Mi., 15:15 – 16:00)
7 Plätze
Fußball AG für Kl. 3+4
(Mi., 15:15 – 16:00)
1 Plätze
zuletzt aktualisiert: 15.09.2023 / 10:52 Uhr

Liebe Eltern der OGS Kinder,

wir bitten bis zum 15.09. um die Anmeldung zur Betreuung.

Die Betreuung findet wie gewohnt in Kooperation mit der Edith-Stein-Schule statt.

  • Di., 26.09. (Lehrerfortbildung) (Josefschule)

Am 26.09. findet die Betreuung auch für Randstundenkinder (bis 13:35 Uhr) statt.

  • 1. Herbstferienwoche (02.10. und 06.10.) (OGS Josefschule)
  • 2. Herbstferienwoche (09.10. bis 13.10.) (OGS Edith-Stein-Schule)

Bitte denken Sie daran, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und als Grundlage zur Ressourcenplanung dient. Eine Anmeldung nach dem 15.09.2023 ist leider nicht mehr möglich.

Um Ihr Kind anzumelden, nutzen Sie bitte das ausgeteilte Anmeldeformular und geben es in der Schule / OGS ab oder schicken Sie es uns einfach eine E-Mail an ogs@josefschule.de

Viele Grüße
Ihr OGS Team

In diesen Sommerferien sind wir gemeinsam zu einer Weltreise aufgebrochen. Mit eigenem Reisepass und vielen spannenden, aufregenden und spaßigen Erlebnissen sind wir unter Wasser gestartet.

Auf vielfältigen Wegen haben wir uns mit der Unterwasserwelt beschäftigt. Mit viel Kreativität sind Aquarien aus Schuhkartons, Unterwasserbilder, Muschelarmbänder und Korallenriffe entstanden. Auch wurden gemeinsam passende Unterwassersnacks zubereitet. Mit Zungenbrechern, Gedichten, Videos und vielfältigen Spielen wurde gemeinsam die Welt unter Wasser noch intensiver erkundet.

Nachdem wir die Unterwasserwelt erforscht hatten, haben wir unsere Reise fortgesetzt. Es ging weiter in den farbenfrohen und kulturreichen Orient.

Mit bunten Tüchern und orientalischer Musik wurde gemeinsam getanzt, gesungen und sich verkleidet. Auch kreativ haben wir uns mit dem Orient auseinandergesetzt. Es wurden vielfältige Bilder gemalt, Henna Tattoo Vorlagen gestaltet, Henna Tattoos auf die Haut gemalt und mit Wolle gearbeitet.

Gemeinsam haben wir die Sommerferienbetreuung ausklingen lassen mit dem schauen der Realverfilmung von Aladdin, einem kleinen Ausflug auf einen nahegelegenen Spielplatz und einem Picknick auf dem Sportplatz als Highlight.

Auch wir, das OGS Team wollten uns von den Kindern, deren Grundschulzeit nun endet, verabschieden. Mit viel Spaß, guten Wünschen für die Zukunft und auch ein paar Tränchen haben wir uns von den OGS Kindern der 4. Klasse verabschiedet. Als Erinnerung an diesen Tag möchten wir einige Eindrücke teilen.


Unsere fleißige Arbeit im Schulgarten hat sich wieder gelohnt.
Wir haben schon Erdbeeren, Radieschen, Ruccola, Schnittlauch und Petersilie geerntet. Bis die Johannis- und Brombeeren reif werden, wird es noch ein bisschen dauern.
Auch unsere Sonnenblumen sind gewachsen und die Insekten freuen sich schon auf die großen gelben Blüten.


Mit der Unterstützung der Bürgerstiftung der Stadt Gütersloh haben wir unseren Schulgarten noch erweitert. Es gibt jetzt noch eine weitere Bank und zusätzliche Hochbeete. Dort haben wir eine Blumenwiese eingesät und Kürbis, Tomate und Zucchini gepflanzt. Wir sind auch schon wieder auf die Ernte und natürlich auf das Probieren gespannt. Neue Namensschilder haben wir auch gemalt, so dass wir jetzt alle Pflanzen gut finden können.
Das ist wichtig, da wir bei dem Wetter jeden Tag gießen müssen. So können wir die Pflanzen beim Wachsen unterstützen.

Liebe Eltern,

aus der nachfolgenden Tabelle können Sie auch kurzfristig ablesen ob eine AG ausfällt.
Die Liste wird aktualisiert sobald uns bekannt wird, dass eine AG nicht stattfinden kann.

Folgende AGs müssen leider ausfallen:

DatumAG Name
Mo., 27.09.Schach AG
zuletzt aktualisiert: 22.09.2023 / 11:44 Uhr

Telefon
0 52 41 / 505 238 67

Email
ogs@josefschule.de