Lade
Josefschule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schule
      • Unsere Schule
      • Team der Josefschule
      • Schulzeiten
      • Schule der Zukunft
      • Schulprogramm
      • Schulgremien
      • Elternbriefe
      • Formulare
      • Newsletter
      • Schulferien
    • Klassen
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
      • Klasse 4a (Abschlussjahr 2025)
      • Klasse 4b (Abschlussjahr 2025)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2022)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2022)
    • Infos für zukünftige Schulanfänger
      • Termine für zukünftige Schulanfänger*innen
      • Vom Kindergarten- zum Schulkind
  • OGS
    • OGS
      • Aktuelles aus der OGS
      • OGS Team
      • Tagesablauf
      • Mittagessen / Speisepläne
      • Ferienbetreuung
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulsozialarbeit in der Josefschule
  • Förderverein
    • Förderverein
      • Projekte
      • Sponsoren
      • Über den Förderverein
      • Anschreiben an die Eltern
      • Beitrittserklärung
  • Archiv
    • Archiv
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
  • Schulpflegschaft
  • Schulzeiten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen auf der Website der
Josefschule in Gütersloh-Spexard

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“

OGS, Schule, Schule der Zukunft

Der Schulgarten der Josefschule erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer längeren Phase der Vernachlässigung, bedingt durch die umfangreiche Großbaustelle an der Josefschule, blüht unser Schulgarten nun wieder auf. Mit viel Engagement und tatkräftiger Unterstützung der Kinder wird der Garten Schritt für Schritt in ein neues, frisches Gewand gekleidet.

Es ist uns eine Freude, den Schülern wieder einen grünen Rückzugsort bieten zu können, der nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für praktische Lernerfahrungen rund um Natur und Umwelt bietet. Der Schulgarten soll dabei eine wichtige Rolle im Schulalltag spielen und unseren Schülern die Möglichkeit geben, die Natur direkt vor der eigenen Haustür zu erleben und zu gestalten.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-09-17 08:57:582025-09-04 11:57:11Der Schulgarten der Josefschule erstrahlt in neuem Glanz
Schule

Der Erste-Hilfe-Kurs (Notfall-Training)

An verschiedenen Tagen wurde in den dritten und vierten Klassen ein Notfall-Training
durchgeführt.


Hier ein (gekürzter ) Bericht einer Viertklässlerin:
Der Kursleiter hieß Patrick, wir durften ihn Patti nennen. Er hatte einen Teddy dabei, den
Fruno. Dann hat er uns gezeigt, was ein Notruf ist und was nicht und die 5 W- Fragen
erklärt. Dann hat er uns an Fruno gezeigt, wie man verschiedene Verbände anlegt.
Danach hat er uns gezeigt, was in einer Verbandtasche drin ist. Dort waren viele coole
und wichtige Dinge drin z.b. Verbände, Pflaster, Wärmefolie und Handschuhe. Er hat uns
beigebracht verschiedene Verbände anzulegen z.b. den Druckverband oder Kopfverband,
aber auch den normalen Verband am Arm oder an der Hand. Nach der Pause hat Patti
uns gezeigt, was man in verschiedenen Situationen machen soll, z.B wenn jemand
ohnmächtig ist. Dann sollte man die stabile Seitenlage machen. Und wenn jemand
ohnmächtig ist und nicht atmet, muss man eine Herzdruckmassage durchführen. Dafür
hatte er Puppen dabei.
Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde.
Alica (4b)


Vielen Dank an den Förderverein, der diese Aktion unterstützt hat, so dass jedes Kind nur
einen geringen Beitrag zahlen musste.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-07-05 15:08:352024-07-05 15:09:19Der Erste-Hilfe-Kurs (Notfall-Training)
Seite 2 von 212

Sekretariat
Julia Essers
05241 50-523810
info@jss-gt.schule


Schulverwaltungsassistenz
Petra Hülsmann
05241 50-523813
petra.huelsmann@jss-gt.schule


Offener Ganztag
Markus Przybyla
Michelle Koslowski
05241 50-523867
ogs@josefschule.de


Schulsozialarbeit
Annika Harms
05241 50-523880
01590 – 4298447
a.harms@awo-guetersloh.de

Anstehende Termine:


Wortgottesdienst mit anschließendem St. Martinsumzug

9. November 2025 - 16:30 - 19:00Bruder-Konrad-Kirche, Spexard

Elterninformationsabend für die 4. Klassen – Beginn 18 Uhr

10. November 2025Aula des Städtischen Gymnasium

Tag der offenen Tür für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2026/2027

14. November 2025 - 15:30 - 18:30Städtisches Gymnasium

Tag der offenen Tür für die neue 5. Klasse im Schuljahr 2026/2027

15. November 2025 - 10:00 - 13:00Elly-Heuss-Knapp-Realschule

Kirche erkunden, basteln & spielen mit Esel Benni für Kinder von 6 bis 8 Jahre

15. November 2025 - 11:00 - 12:30

Verkehrstraining für die Klassen 1a & 1b

17. November 2025Josefschule

weitere Termine anzeigen


LOGINEO Login



© 2020-2025 | Josefschule - Gütersloh Spexard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen