Lade
Josefschule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schule
      • Unsere Schule
      • Team der Josefschule
      • Schulprogramm
      • Schulgremien
      • Schule der Zukunft
      • Elternbriefe
      • Newsletter
      • Formulare
      • Schulferien
    • Klassen
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2022)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2022)
    • Infos für zukünftige Schulanfänger
      • Termine für zukünftige Schulanfänger*innen
      • Vom Kindergarten- zum Schulkind
  • OGS
    • OGS
      • Aktuelles aus der OGS
      • OGS Team
      • Tagesablauf
      • Mittagessen / Speisepläne
      • Ferienbetreuung
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulsozialarbeit in der Josefschule
  • Förderverein
    • Förderverein
      • Projekte
      • Sponsoren
      • Über den Förderverein
      • Anschreiben an die Eltern
      • Beitrittserklärung
  • Archiv
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
  • Schulpflegschaft
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen auf der Website der
Josefschule in Gütersloh-Spexard

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“

OGS, Schule

Information zur Frühbetreuung ab dem 20.01.2025

Liebe Eltern,

ab Montag dem 20.01.2025 findet die Frühbetreuung im ehemaligen Klassenraum der 4B, im Schulgebäude statt.

Bitte nutzen Sie den Schuleingang am Sportplatz.

Ihr OGS Team

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2025-01-16 15:44:532025-01-16 15:44:54Information zur Frühbetreuung ab dem 20.01.2025
OGS, Schule

Gemeinsam für eine grüne Zukunft: Unser Schulgarten als Lern- und Lebensraum

Unser Schulgarten ist ein Ort, an dem die Kinder nicht nur die Natur erleben, sondern auch gemeinsam gestalten, kennenlernen und wachsen sehen können. Mit viel Engagement und Begeisterung haben die Kinder der Klasse 4b und die OGS Garten-AG Großartiges geleistet, unterstützt durch den AWO Kreisverband Gütersloh als Träger der OGS sowie durch die Mithilfe von Frau Kattenstroth und der Firma Varnholt.

Ein Apfelbaum als Symbol der Zukunft

Dank der großzügigen Spende von Frau Kattenstroth wächst seit Kurzem ein weiterer Apfelbaum in unserem Schulgarten. Zwei Kinder der Garten-AG haben sogar ein liebevoll gestaltetes Schild am Baum angebracht, das ihn zu einem besonderen Blickfang macht. Der Baum symbolisiert nicht nur unsere Bemühungen um Gemeinschaft und Nachhaltigkeit, sondern auch unser Engagement im Zertifizierungsprozess des Landesprogramms „Schule der Zukunft“.

Vielfalt im Garten durch großzügige Spenden

Die Firma Varnholt aus Isselhorst hat unseren Schulgarten mit einer großzügigen Spende von Beerensträuchern bereichert. Johannisbeeren in rot, schwarz und weiß, Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren sorgen nicht nur für eine beeindruckende Vielfalt, sondern auch für nachhaltige Lernmöglichkeiten. Mit diesen Pflanzen knüpfen wir an die Ziele (hier insbesondere der Insektenfreundlichkeit) des o.g. Programms an, dass eine Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Fokus rückt.

Teamarbeit mit besonderem Einsatz der Klasse 4b

Die Beerensträucher wurden mit viel Freude und Fleiß von den Kindern der Klasse 4b und der Garten-AG gepflanzt. Die Schülerinnen und Schüler der 4b haben dabei durch ihren besonderen Einsatz eine entscheidende Rolle gespielt und maßgeblich zur Gestaltung des Schulgartens beigetragen. Unter der Anleitung von Frau Klinge entstanden ansprechende Pflanzflächen, die unseren Schulgarten sichtbar bereichert haben. Dieses Projekt zeigt, wie erfolgreich die enge Zusammenarbeit von Schule und OGS sein kann, wenn alle an einem Strang ziehen.

Lernen und Genießen Hand in Hand

Nun heißt es: Abwarten und die Früchte der Arbeit wachsen sehen! Die Kinder freuen sich schon auf die erste Ernte und darauf, die leckeren Beeren zu probieren. Der Schulgarten wird so zu einem Ort, an dem Lernen und Genießen Hand in Hand gehen. Ein echtes Praxisbeispiel für Nachhaltigkeit und Bildung für eine bessere Zukunft.


https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-12-18 12:59:062025-01-01 13:30:10Gemeinsam für eine grüne Zukunft: Unser Schulgarten als Lern- und Lebensraum
Schule

Spexarder Weihnachtsmarkt: Ein zauberhafter Auftritt unserer Schulkinder

Am vergangenen Sonntag begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A und 3B die Besucherinnen und Besucher des Spexarder Weihnachtsmarktes mit ihrem Auftritt. Unter dem Motto „Weihnachten in anderen Ländern“ brachten sie den zahlreich erschienenen Gästen die vielfältigen Sitten und Gebräuche aus England, Spanien, Polen und weiteren Ländern näher.

Musikalisch wurde das Programm mit den bekannten Liedern „Jingle Bells“ und „Feliz Navidad“ untermalt. Ein besonderes Highlight war das bewegende Abschlusslied „Weihnachten unterm Sternenzelt“, das alle Kinder weltweit in den Mittelpunkt stellte, die das Fest nicht in Frieden feiern können.

Mit einem fröhlichen „Frohe Weihnachten, Merry Christmas und Feliz Navidad!“ verabschiedeten sich die Kinder schließlich von ihren ZuhörerInnen und sorgten für festliche Stimmung an diesem schönen Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an Frau I. Gentrup und Frau J. Wewer und allen Beteiligten, die diesen gelungenen Auftritt ermöglicht haben!

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Petra Hülsmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Petra Hülsmann2024-12-11 13:50:162025-04-01 13:01:01Spexarder Weihnachtsmarkt: Ein zauberhafter Auftritt unserer Schulkinder
OGS, Schule

Weihnachtsbasar der OGS

Ihr OGS Team

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2024-12-10 11:15:242024-12-16 12:08:29Weihnachtsbasar der OGS
Schule

3. Baumpflanzaktion der Organisation ,,One for the Planet“ an der Josefschule

Am Freitag, den 22. November 2024, verwandelte sich die Josefschule (Schule der Zukunft) erneut in einen Ort des Engagements und der Gemeinschaft: Die 3. Baumpflanzaktion der Organisation ,,One for the Planet“ stand auf dem Programm.

Die ,,Schmetterlinge“, unter der Leitung von Frau A. Böhm und Frau C. Klinge, waren mit vollem Einsatz dabei. Mit Schaufeln, Gießkannen und großem Eifer pflanzten die Kinder zahlreiche Bäume an der Reitanlage Frenz. Dabei bewiesen sie nicht nur Teamgeist, sondern auch eine starke Verbundenheit zur Natur.

Ein großes Dankeschön gilt dem Gartenhof Echterhoff und den vielen engagierten Helfern, die diesen besonderen Tag unterstützt haben. Eltern, Großeltern und engagierte Unterstützer wie Markus Frenz, Volker Kocinski, Helmut Schlimm sowie Dirk Böhm (GNU) sorgten dafür, dass die Aktion ein voller Erfolg wurde. Ihre tatkräftige Mithilfe machte es möglich, diese wertvolle Erfahrung für die Kinder zu schaffen.

Die Baumpflanzaktion war für alle Beteiligten ein wunderbares Erlebnis, das die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf eindrucksvolle Weise verdeutlichte. Dank dieser gemeinsamen Anstrengung wurden nicht nur Bäume gepflanzt, sondern auch ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Erde gesetzt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Teilnehmern und freuen uns schon auf die nächste Aktion, bei der wir wieder gemeinsam die Welt ein bisschen grüner machen können!

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Petra Hülsmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Petra Hülsmann2024-11-26 12:16:132024-11-26 12:16:143. Baumpflanzaktion der Organisation ,,One for the Planet“ an der Josefschule
Schule

Herzliche Einladung der St. Pankratius Kirche

Liebe Kinder ab 6 Jahren,

habt ihr Lust, unseren schönen Kirchraum schon vor der Kommunionvorbereitung kennenzulernen? Dann kommt vorbei und erlebt spannende Vormittage mit unserem kleinen Esel Benni, der in St. Pankratius wohnt!

Gemeinsam mit Benni tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Bibelgeschichten, entdecken die Geheimnisse unserer Kirche und erleben dabei viele spannende Abenteuer. Natürlich bleibt auch genug Zeit, um miteinander zu spielen und zu toben.

Betreut werdet ihr von Vikar Henke und drei tollen ehrenamtlichen Helferinnen, die sich darauf freuen, mit euch zu singen, lachen und die Kirche auf ganz neue Weise zu erleben.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch und auf viele fröhliche Stunden in St. Pankratius!

Euer Team aus St. Pankratius
mit Esel Benni 🐾

Die nächsten Termine: 30. November . 18. Januar . 15. Februar . 29. März
Beginn 11 Uhr, Ende 12.30 Uhr

Kontakt: Vikar Henke, Telefon: 0160 7878805 oder markus.henke@pr-gt.de

Wir freuen uns über eine Anmeldung, die Kinder können aber auch gerne spontan kommen st-pankratius@pr-gt.de

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Petra Hülsmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Petra Hülsmann2024-11-20 09:19:522024-11-21 13:21:33Herzliche Einladung der St. Pankratius Kirche
Schule

Singen für das Klima und Mutter Erde

Am 14. November 2024 war die Stadthalle Gütersloh der Treffpunkt für 850 Schülerinnen und Schüler aus sieben Grundschulen – darunter auch die Josefschule! Gemeinsam erlebten die Kinder ein unvergessliches Mitmachkonzert mit dem bekannten Liedermacher Reinhard Horn.

Mit viel Begeisterung sangen die Jungen und Mädchen zu den mitreißenden Liedern. Für alle Beteiligten war es eine tolle Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an Reinhard Horn und allen Mitwirkenden für diesen besonderen Tag!

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Petra Hülsmann https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Petra Hülsmann2024-11-18 10:46:182024-12-11 13:53:44Singen für das Klima und Mutter Erde
OGS, Schule

Anmeldung zur Ferienbetreuung für OGS-Kinder

Sehr geehrte Eltern der OGS-Kinder,

Wir bitten bis zum 03.12. um die Anmeldung zur Betreuung.

Die Betreuung findet wie gewohnt in Kooperation mit der Edith-Stein-Schule statt.

Mo. + Fr., 23.12. und 27.12.24
Mo., 30.12.24
OGS Edith-Stein-Schule
Do. + Fr., 02.01. und 03.01.25
Mo., 06.01.25
OGS Josefschule

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und als Grundlage für unsere Ressourcenplanung dient. Anmeldungen nach dem 03.12.2024 können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

Um Ihr Kind anzumelden, verwenden Sie bitte das ausgeteilte Anmeldeformular und geben es in der OGS ab.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden: ogs@josefschule.de

Viele Grüße
Ihr OGS Team

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-11-13 12:30:032024-11-13 12:30:04Anmeldung zur Ferienbetreuung für OGS-Kinder
Schule

Herzliche Einladung zum wöchentlichen Elterncafé

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab dem 20. November 2024 findet jeden Mittwoch unser wöchentliches Elterncafé statt! In lockerer Runde haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und Tipps für den Alltag zu erhalten.

  • Wann? Jeden Mittwoch, 8:00 – 9:30 Uhr
    (Kommen und Gehen jederzeit möglich)
  • Wo? Ehemaliges OGS-Gebäude, Erdgeschoss

Unser Elterncafé ist ein Ort des Kennenlernens, der Unterstützung und der Gemeinschaft. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,

Annika Harms
Schulsozialarbeiterin

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-11-07 07:26:272024-11-07 07:28:20Herzliche Einladung zum wöchentlichen Elterncafé
OGS, Schule

Der Schulgarten der Josefschule erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer längeren Phase der Vernachlässigung, bedingt durch die umfangreiche Großbaustelle an der Josefschule, blüht unser Schulgarten nun wieder auf. Mit viel Engagement und tatkräftiger Unterstützung der Kinder wird der Garten Schritt für Schritt in ein neues, frisches Gewand gekleidet.

Es ist uns eine Freude, den Schülern wieder einen grünen Rückzugsort bieten zu können, der nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für praktische Lernerfahrungen rund um Natur und Umwelt bietet. Der Schulgarten soll dabei eine wichtige Rolle im Schulalltag spielen und unseren Schülern die Möglichkeit geben, die Natur direkt vor der eigenen Haustür zu erleben und zu gestalten.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-09-17 08:57:582024-09-17 08:58:00Der Schulgarten der Josefschule erstrahlt in neuem Glanz
Seite 2 von 3123

Sekretariat
0 52 41 / 505 238 10
info@jss-gt.schule


Schulverwaltungsassistenz
0 52 41 / 505 238 13
petra.huelsmann@jss-gt.schule


Offener Ganztag
0 52 41 / 505 238 67
ogs@josefschule.de


Schulsozialarbeit
0 52 41 / 505 238 80
0159 / 04 29 84 47

Anstehende Termine:


VERA – Deutsch (1. Teil)

20. Mai 2025

Klasse 3a & 3b Besuch der Feuerwehr

20. Mai 2025

Klasse 3b Besuch der Feuerwehr

21. Mai 2025

Elterninformationsabend für die neuen 1. Klassen

22. Mai 2025 - 19:00 - 20:30Mensa im Neubau

Fairtraide (Kulturstrolche) – Ausflug der 4b

23. Mai 2025Bambi Kino

Kirchentour mit Esel Benni (für Kinder von 6-7 Jahre)

24. Mai 2025 - 11:00 - 12:30St. Pankratius Kirche

weitere Termine anzeigen


LOGINEO Login



© 2020-2024 | Josefschule - Gütersloh Spexard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen