Lade
Josefschule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Schule
      • Unsere Schule
      • Team der Josefschule
      • Schulprogramm
      • Schulgremien
      • Schule der Zukunft
      • Elternbriefe
      • Newsletter
      • Formulare
      • Schulferien
    • Klassen
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2024)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2023)
      • Klasse 4A (Abschlussjahr 2022)
      • Klasse 4B (Abschlussjahr 2022)
    • Infos für zukünftige Schulanfänger
      • Termine für zukünftige Schulanfänger*innen
      • Vom Kindergarten- zum Schulkind
  • OGS
    • OGS
      • Aktuelles aus der OGS
      • OGS Team
      • Tagesablauf
      • Mittagessen / Speisepläne
      • Ferienbetreuung
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulsozialarbeit in der Josefschule
  • Förderverein
    • Förderverein
      • Projekte
      • Sponsoren
      • Über den Förderverein
      • Anschreiben an die Eltern
      • Beitrittserklärung
  • Archiv
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
  • Schulpflegschaft
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen auf der Website der
Josefschule in Gütersloh-Spexard

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“

Schule

Auftritt der Josefschulkinder auf dem traditionellen Pfarrfest in Spexard

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-09-10 11:08:282024-09-10 11:08:29Auftritt der Josefschulkinder auf dem traditionellen Pfarrfest in Spexard
OGS, Schule

Eindrücke aus der Sommerferienbetreuung des offenen Ganztages 2024

In der Sommerferienbetreuung haben wir uns an den olympisch Spielen in Paris orientiert. Nach dem Motto „Schneller, höher, weiter, geschickter“ konnten die Kinder jeden Tag an zwei verschiedenen Disziplinen teilnehmen. In sportlichen Wettkämpfen, aber auch in Geschicklichkeitsspielen konnten die Kinder sich ausprobieren und gemeinsam Spaß haben. Jeden Tag wurden die Sieger der jeweiligen Disziplinen auf einer Tagesurkunde geehrt.

Neben der Teilnahme an den vielfältigen Disziplinen gab es auch ein großes Kreativangebot. Begeistert wurden gemeinsam Armbänder und Schlüsselanhänger gefertigt, sowie T-Shirts als Andenken an die Ferienzeit bemalt und noch vieles mehr. An den besonders warmen Tagen verschafften ein Eis und eine Wasserschlacht allen eine erfrischende Abkühlung.

Am Ende der Ferienbetreuung und insgesamt 30 Disziplinen wurden für die Jahrgänge eins und zwei und die Jahrgänge drei und vier jeweils drei Sieger ermittelt. Am letzten Tag der Ferienbetreuung wurden die Sieger bei einer feierlichen Übergabe der Pokale durch Schul- und OGS-Leitung geehrt und alle Kinder erhielten für Ihre Teilnahme eine Keksmedaille.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2024-08-26 09:00:002024-08-27 07:28:23Eindrücke aus der Sommerferienbetreuung des offenen Ganztages 2024
OGS, Schule

Einladung zum Informationsnachmittag der OGS und Randstunde für alle Eltern und Interessierte

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsnachmittag am Donnerstag, den 29.08.2024 um 16:00 Uhr in die Mensa des Neubaus ein.

Dieser Nachmittag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren und offene Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.

Mit freundlichen Grüßen  

Ihr Betreuungsteam der OGS

2024-08-22 – Einladung ElternabendEinladung Herunterladen
https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-08-23 14:22:242024-08-23 14:22:25Einladung zum Informationsnachmittag der OGS und Randstunde für alle Eltern und Interessierte
Schule

Der Erste-Hilfe-Kurs (Notfall-Training)

An verschiedenen Tagen wurde in den dritten und vierten Klassen ein Notfall-Training
durchgeführt.


Hier ein (gekürzter ) Bericht einer Viertklässlerin:
Der Kursleiter hieß Patrick, wir durften ihn Patti nennen. Er hatte einen Teddy dabei, den
Fruno. Dann hat er uns gezeigt, was ein Notruf ist und was nicht und die 5 W- Fragen
erklärt. Dann hat er uns an Fruno gezeigt, wie man verschiedene Verbände anlegt.
Danach hat er uns gezeigt, was in einer Verbandtasche drin ist. Dort waren viele coole
und wichtige Dinge drin z.b. Verbände, Pflaster, Wärmefolie und Handschuhe. Er hat uns
beigebracht verschiedene Verbände anzulegen z.b. den Druckverband oder Kopfverband,
aber auch den normalen Verband am Arm oder an der Hand. Nach der Pause hat Patti
uns gezeigt, was man in verschiedenen Situationen machen soll, z.B wenn jemand
ohnmächtig ist. Dann sollte man die stabile Seitenlage machen. Und wenn jemand
ohnmächtig ist und nicht atmet, muss man eine Herzdruckmassage durchführen. Dafür
hatte er Puppen dabei.
Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde.
Alica (4b)


Vielen Dank an den Förderverein, der diese Aktion unterstützt hat, so dass jedes Kind nur
einen geringen Beitrag zahlen musste.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Markus Przybyla https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Markus Przybyla2024-07-05 15:08:352024-07-05 15:09:19Der Erste-Hilfe-Kurs (Notfall-Training)
OGS, Schule

Eindrücke aus der Osterferienbetreuung des offenen Ganztages 2024

Trommeln wirbelten, bunte Lampions leuchteten und exotische Düfte stiegen in die Luft – die Osterferienbetreuung der OGS verwandelte sich in ein Tor zu den fernen Welten Asiens. Als neugierige Entdecker und mutige Abenteurer machten wir uns auf zu einer spannenden Reise durch den größten Kontinent der Erde.

Mit viel Kreativität entstanden farbenfrohe Origami-Kunstwerke, majestätische Drachen.

Mit Gaumenfreude probierten wir exotische Speisen, übten uns in dem Essen mit Stäbchen. Mit viel Spaß und Freude probierten wir verschiedene Sushi-Variationen aus und genossen am Ende unsere selbstgemachten Köstlichkeiten. Ein leckeres und gleichzeitig lehrreiches Erlebnis, das uns die japanische Kultur und Küche nähergebracht hat.

Den krönenden Abschluss unserer Asienreise bildete der Film „Kung Fu Panda“ – natürlich mit Popcorn! Gemeinsam fieberten wir mit dem tollpatschigen Panda Po mit, der seinen Traum vom Kung-Fu-Meister verwirklicht.

Gemeinsam erlebten wir eine unvergessliche Reise voller neuer Eindrücke, köstlicher Geschmackserlebnisse und spannender Abenteuer. Asien hat uns verzaubert und uns gezeigt, wie vielfältig und faszinierend die Welt sein kann.

https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png 0 0 Michelle Koslowski https://www.josefschule.de/wp-content/uploads/2019/05/Logo-Josefschule-online.png Michelle Koslowski2024-04-03 10:00:002024-04-02 21:04:35Eindrücke aus der Osterferienbetreuung des offenen Ganztages 2024
Seite 3 von 3123

Sekretariat
0 52 41 / 505 238 10
info@jss-gt.schule


Schulverwaltungsassistenz
0 52 41 / 505 238 13
petra.huelsmann@jss-gt.schule


Offener Ganztag
0 52 41 / 505 238 67
ogs@josefschule.de


Schulsozialarbeit
0 52 41 / 505 238 80
0159 / 04 29 84 47

Anstehende Termine:


VERA – Deutsch (1. Teil)

20. Mai 2025

Klasse 3a & 3b Besuch der Feuerwehr

20. Mai 2025

Klasse 3b Besuch der Feuerwehr

21. Mai 2025

Elterninformationsabend für die neuen 1. Klassen

22. Mai 2025 - 19:00 - 20:30Mensa im Neubau

Fairtraide (Kulturstrolche) – Ausflug der 4b

23. Mai 2025Bambi Kino

Kirchentour mit Esel Benni (für Kinder von 6-7 Jahre)

24. Mai 2025 - 11:00 - 12:30St. Pankratius Kirche

weitere Termine anzeigen


LOGINEO Login



© 2020-2024 | Josefschule - Gütersloh Spexard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen